Süße Pandorini

Die süßen Pandorini sind weiche und köstliche Häppchen, die man zur Weihnachtszeit zubereiten kann. Eine gute Alternative zum klassischen Pandoro, die man mit einer leckeren Mascarponecreme mit pasteurisierten Eiern servieren kann. Für diejenigen, die die herzhafte Variante bevorzugen, empfehle ich die Kartoffelpandorini. Das heutige Rezept ist für alle geeignet, einfach und schnell, wie es meinem Stil entspricht. Schaut und probiert sie, ich bin sicher, sie werden euch gefallen! Vergesst nicht, mir auf meinen Instagram und Facebook Seiten zu folgen, ich warte auf euch!

Wenn euch die süßen Pandorini nicht interessieren, geht nicht weg! Schaut euch diese Rezepte an:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
258,93 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 258,93 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 40,52 (g) davon Zucker 11,63 (g)
  • Proteine 6,33 (g)
  • Fett 8,72 (g) davon gesättigt 1,90 (g)davon ungesättigt 6,61 (g)
  • Fasern 1,53 (g)
  • Natrium 8,12 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 75 g Pflanzenöl
  • 100 g Wasser
  • 7 g frische Hefe
  • 3 Eigelb
  • 100 g Joghurt
  • 500 g Mehl Typ 0
  • 110 g Zucker
  • nach Belieben Puderzucker
  • 1 Orangenschale
  • 1 Zitronenschale
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Esslöffel Rum
  • 1 Päckchen Vanillin (Alternative: 1 Vanilleschote)

Werkzeuge

  • 3 Pandorini-Formen

Wie man süße Pandorini macht

  • Zubereitung des Aromas: In einer kleinen Schale die geriebene Schale der Orange und der Zitrone zusammen mit dem Honig, der Vanille und dem Rum mischen. Gut mischen und mit Frischhaltefolie abdecken, über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Zubereitung des Teigs: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und die Hefe geben, dann das Wasser und das Öl dazugeben.

  • Den Joghurt, die Eigelbe und das Aroma einarbeiten, dann gut mischen, zuerst mit einer Gabel und dann mit den Händen. Sobald ein kompakter Teig erreicht ist, in eine Schüssel geben und 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen lassen. (oder in einem warmen Raum).

  • Den Teig entlüften und mit gut geölten Händen 12 Kugeln formen, diese in die Pandoro-Formen legen und etwa 20 Minuten unter einem Tuch gehen lassen.

  • Bei 180°C im statischen Modus etwa 15-20 Minuten backen.

  • Aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann den Deckel schneiden und reichlich mit Puderzucker bestäuben.

Aufbewahrung und Tipps für die süßen Pandorini

Die Pandorini können in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden, Sie können sie auch einfrieren, nachdem sie abgekühlt sind. Für die Naschkatzen empfehle ich, Schokoladenstücke in den Teig zu geben.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog