Die Unwiderstehlichen Feigenkekse sind süße Häppchen, die sehr einfach zuzubereiten sind, weich und knusprig, perfekt für die Teepause oder zum Eintauchen in Milch. Sie sind wirklich köstlich, ich empfehle, die doppelte Portion zu machen, denn sobald man anfängt, hört man nicht mehr auf zu essen! Sie sind anders als die Kekse ohne Ammoniak und Butter zum Eintauchen, aber trotzdem super lecker. Jetzt lasse ich euch mit dem Rezept für die Kekse, aber schaut nach, ob ihr alles in der Küche habt, und macht euch ans Werk.
Wenn ihr nach Keksrezepten sucht, könnt ihr auch diese ansehen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 25
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
- Leistung 126,32 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,35 (g) davon Zucker 9,16 (g)
- Proteine 2,00 (g)
- Fett 5,06 (g) davon gesättigt 3,16 (g)davon ungesättigt 1,77 (g)
- Fasern 0,79 (g)
- Natrium 23,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Eier (klein)
- 320 g Mehl 00
- 130 g Butter
- 120 g Zucker
- 380 g Feigen
- 50 g Kekse
- 30 g Rohrzucker
- nach Bedarf Zitronenschale
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
Wie man unwiderstehliche Feigenkekse macht
In einer Küchenmaschine Mehl, Zucker, Eier und Butter vermengen. Kneten Sie, bis ein fester Teig entsteht.
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, abgedeckt mit Frischhaltefolie.
Die Füllung vorbereiten: Die Feigen schälen und mit einer Gabel in einer Pfanne zerdrücken.
Zucker und geriebene Zitronenschale hinzufügen und gut umrühren.
Etwa zehn Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit die Kekse grob mit der Hand zerbröseln.
Nach der Kochzeit die Kekse zu der Feigenmischung geben und gut vermengen, bis alles gut durchmischt ist. In eine Schüssel geben und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz auf etwa 5 mm Dicke ausrollen.
Ein Quadrat von etwa 30×30 cm ausrollen. Dann 3 Streifen von 10 cm Breite und 30 cm Länge schneiden.
Die Füllung nehmen und auf den ersten Streifen platzieren, einige cm vom Rand lassen, dann den Streifen über sich selbst falten, um eine gefüllte Rolle zu formen.
Die gleiche Operation auch für die anderen beiden Teigstreifen und mit den restlichen Teigresten wiederholen. Die Rollen etwa 10 Minuten im Gefrierschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit die Rollen in Würfel schneiden.
Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, gut auseinander, und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung der Feigenkekse
Die Feigenkekse können in einer Kuchenglocke oder einer Blechdose außerhalb des Kühlschranks für mindestens 4 Tage aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Sehen Sie sich das Videorezept an: