Yogomisù mit Waldfrüchten

Das Yogomisù mit Waldfrüchten ist ein frisches und super leckeres Dessert im Glas, perfekt für den Sommer. Bei Hitze hat man Lust auf etwas Schnelles, Leichtes und gleichzeitig Leckeres und dieses Rezept ist genau das Richtige!
Es wird zubereitet, indem man griechischen oder normalen Joghurt (wie man möchte) mit frischer Sahne mischt, bis man eine weiche und samtige Creme erhält.
Zwischen die Schichten füge ich die legendären Pavesini Aloha hinzu, eine wirklich köstliche Limited Edition mit tropischem Mango-, Kokos- und Ananasgeschmack. Das Ergebnis? Ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert; in der Familie hat es sehr gut gefallen.
Wenn ich euch neugierig gemacht habe, probiert es sofort aus! Und wenn ihr es noch nicht getan habt, lade ich euch ein, mir auf meinen sozialen Kanälen zu folgen, um keine Neuigkeiten zu verpassen Facebook und Instagram.

Yogomisu' mit Waldfrüchten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 32 Pavesini Aloha (3 Snackpackungen)
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 250 g frische Schlagsahne
  • 60 g Zucker
  • 350 g Waldfrüchte

Wie man Yogomisù mit Waldfrüchten macht

  • In einer großen Schüssel die Sahne schlagen, bis sie fest ist.
    Wenn sie fertig ist, den Puderzucker hinzufügen und noch ein paar Sekunden mixen.
    Zum Schluss den Joghurt unterheben und vorsichtig mischen, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
    Nehmt Gläser oder Becher und gebt eine kleine Menge der vorbereiteten Creme auf den Boden, die als Basis für die Pavesini Aloha dient.
    Taucht die Kekse in die Milch und legt sie nebeneinander auf die Creme.
    Wiederholt die Schichten und endet mit einer Schicht Creme und den Waldfrüchten.
    Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Vor dem Servieren jedes Glas mit einer Handvoll frischer Waldfrüchte und ein paar Minzblättern garnieren. Frisch, lecker und wunderschön auf dem Tisch!

Aufbewahrung und Tipps zu Yogomisù mit Waldfrüchten

Im Kühlschrank bis zu maximal drei Tagen aufbewahren. Wenn ihr Änderungen vornehmen wollt, könnt ihr Trockenfrüchte oder frische Früchte hinzufügen; auch kandierte Früchte sind in Ordnung.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog