Haben Sie schon einmal den Zitronenlikör-Kranz probiert? Am Wochenende habe ich diesen weichen und sehr duftenden Zitronenlikör-Kranz zubereitet.
Ein einfacher und schneller Kuchen ohne Butter, der Sie sicher nicht enttäuschen wird, wenn Sie ihn probieren, indem er Sie schon beim ersten Bissen verzaubert!
LESEN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 372,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 51,89 (g) davon Zucker 30,49 (g)
- Proteine 6,07 (g)
- Fett 12,41 (g) davon gesättigt 2,45 (g)davon ungesättigt 9,42 (g)
- Fasern 0,70 (g)
- Natrium 26,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 200 ml Limoncello
- 160 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Mehl 00
- n.B. Zitronenschale
- 100 ml Pflanzenöl
Werkzeuge
- 1 Kranzform
- 1 Handmixer
Schritte
Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß, schlagen Sie das Eiweiß steif und stellen Sie es beiseite. Fügen Sie dem Eigelb Zucker und Zitronenschale hinzu und schlagen Sie es dann mit dem elektrischen Handmixer.
Gießen Sie den Limoncello und das Öl langsam hinzu
Gießen Sie auch die Milch hinzu
Fügen Sie das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu.
Zum Schluss heben Sie das steif geschlagene Eiweiß unter, indem Sie von unten nach oben rühren, um die Masse nicht zu entlüften.
Gießen Sie die Masse in eine eingefettete und bemehlte Kranzform von 24 cm.
Schließlich backen Sie Ihren Zitronenlikör-Kranz bei 180°C für etwa 45 Minuten
Herausnehmen und vor dem Schneiden in Scheiben abkühlen lassen.
Aufbewahrung
Der Zitronenlikör-Kranz hält sich sehr gut und bleibt bis zu 3 Tage weich, wenn er unter einer Kuchenglocke aufbewahrt wird. Er kann eingefroren werden.