Zwiebel-Pizzette für einen leckeren Snack oder ein Buffet bei einer Geburtstagsfeier. Superweich und schmelzend! Haben Sie schon die superweichen Pizzette wie aus der Bäckerei oder die sardischen Pizzette am Stück probiert? Zwei ebenso köstliche Rezepte, die ich Ihnen zusammen mit den sizilianischen Pizzette empfehle. Das Rezept, das ich Ihnen heute vorschlage, ist in wenigen Stunden zubereitet, mit diesen Mengen ergeben sich etwa 10 Pizzette; Sie können sie auch mit Oliven und Parmesan bereichern oder eine einzige Pizza im Blech machen.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 307,92 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,54 (g) davon Zucker 3,31 (g)
- Proteine 12,89 (g)
- Fett 5,00 (g) davon gesättigt 2,80 (g)davon ungesättigt 1,48 (g)
- Fasern 2,48 (g)
- Natrium 645,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 700 g Weizenmehl 00
- 14 g Salz
- 450 g Wasser
- 5 g Trockenhefe
- 2 Zwiebeln
- 200 g Mozzarella
- n.B. Oregano
- 2 Zwiebeln
Wie man Zwiebel-Pizzette macht
Geben Sie das Mehl und die Hefe in die Küchenmaschine, dann fügen Sie das Wasser und das Salz hinzu; stellen Sie den Knethaken auf mittlere Geschwindigkeit ein.
Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und falten Sie ihn, formen Sie einen glatten und weichen Laib.
Legen Sie den Teig in eine große, gut geölte Schüssel und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden aufgehen.
Nach der Ruhezeit schneiden Sie etwa 130 g schwere Brötchen, lassen Sie sie 30 Minuten lang gut abgedeckt und mit Abstand aufgehen.
Nach dem zweiten Aufgehen drücken Sie die Brötchen mit den Fingern flach, um die Form der Pizzette zu machen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel in Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit einem Schuss Öl andünsten, salzen und pfeffern. Falls nötig, mit etwas heißem Wasser ablöschen und etwa 6 Minuten weitergaren.
Nehmen Sie die Brötchen und belegen Sie sie mit der Zwiebel und einem Schuss Olivenöl. Backen Sie sie bei 200°C etwa 15 Minuten lang.
Im letzten Schritt aus dem Ofen nehmen und mit dem Käse belegen, dann erneut backen, bis der Käse geschmolzen ist. Heiß und schmelzend servieren.
Aufbewahrung der Zwiebel-Pizzette
Die Zwiebel-Pizzette sind heiß genossen ein Hochgenuss. Sollten sie übrig bleiben, können Sie sie bis zu 2 Tage in einem Lebensmittelbeutel aufbewahren. Nach dem Abkühlen können sie eingefroren werden.