Apfel- und Pistazienhappen

Die Apfel- und Pistazienhappen ohne Ei, Gluten, Zucker und zugesetzte Fette sind kleine Kekse, perfekt zum Frühstück oder zum Knabbern ohne Schuldgefühle.

Ich habe sie vor einigen Tagen zubereitet, nachdem ich die Apfel-Mandel-Kekse von Dr. Berrino gemacht hatte, weil ich schon lange verstanden habe, dass man Zucker reduzieren kann, ja, sogar muss.

Zumindest was das Frühstück angeht, versuche ich den Zucker nur im Milchkaffee zu begrenzen .. dann esse ich normalerweise keine anderen Süßigkeiten im Laufe des Tages, außer der empfohlenen Portion Obst.

Es stimmt, es gibt den Sonntagskuchen, der Teil des Ausreißer ist, den ich mir erlaube, und normalerweise reicht das Spektrum von Torten bis Kuchen ..

Zurück zu meinen Apfel- und Pistazienhappen, ich hatte Kastanienmehl, das bald ablaufen würde, und dachte, ich könnte es für Kekse verwenden, die wirklich angenehm zu essen sind, weil Kastanienmehl leicht süß ist .. dann gibt es die Äpfel und den unverzichtbaren Zimt und zum Abschluss eine schöne Rolle in gehackten Pistazien.

Kurz gesagt, Kekse aus nur 3 Zutaten (wenn man die Prise Zimt nicht mitrechnet), die uns mit guter Laune in den Tag starten lassen.

LIES DIE F.A.Q. AM ENDE DES REZEPTS FÜR TIPPS

DU KÖNNTEST DICH AUCH FÜR FOLGENDES INTERESSIEREN:

Apfel- und Pistazienhappen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 9 Happen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
57,96 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 57,96 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,49 (g) davon Zucker 3,27 (g)
  • Proteine 1,25 (g)
  • Fett 2,74 (g) davon gesättigt 0,27 (g)davon ungesättigt 2,23 (g)
  • Fasern 1,91 (g)
  • Natrium 1,18 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Apfel
  • 60 g Kastanienmehl
  • 40 g gehackte Pistazien
  • gemahlener Zimt (nach Geschmack)

Werkzeuge

  • 1 Mixer

Schritte

Den Ofen auf 170°C vorheizen, sowohl Umluft als auch statisch.

  • – Einen Apfel schälen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden und in einem Topf mit 2 Esslöffeln Wasser und Zimt nach Belieben kochen. Den Deckel schließen und kochen, bis die Scheiben weich sind (ca. 5′ bei niedriger Flamme).

  • – Die abgekühlten Apfelscheiben in den Mixer geben und pürieren, dann das Kastanienmehl ebenfalls in den Mixer geben und vermischen. Der fertige Teig sollte nicht an den Händen kleben (möglicherweise benötigt man weniger als angegeben, da es vom Wassergehalt des Apfelmus abhängt).

  • – Kugeln formen, die etwas größer als eine Walnuss sind, auf eine Matte oder Backpapier legen, leicht andrücken und dann in gehackten Pistazien wälzen.

  • – Für etwa 10′ bei 170°C backen

Aufbewahrung:

– Sie werden in der Speisekammer aufbewahrt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich andere Mehlsorten verwenden?

    – Natürlich; vom gewöhnlichen 00er-Mehl, wenn es keine besonderen Probleme gibt, bis hin zu Hafer- oder Haselnussmehl, Mandelmehl usw.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog