Arlecchino-Törtchen

Die Arlecchino-Törtchen, die wie das Kostüm der bergamaskischen Maske bunt sind, sind sehr einfach zu machen, da sie aus Mürbeteig bestehen, der mit einem Aufstrich gefüllt ist, und somit ein perfektes Rezept für Karneval sind.

Wie bereits erwähnt, ist die Basis Mürbeteig, wenn Sie also keine Lust haben, selbst zu kneten, können Sie immer fertigen Teig verwenden, dann mit Ihrem Lieblingsaufstrich füllen und die Oberfläche nach dem Backen mit vielen Smarties dekorieren.

Gefällt Ihnen die Idee? Mir hat sie sehr gut gefallen und da ich Mürbeteig im Gefrierfach hatte, habe ich die Törtchen in einer halben Stunde gebacken!

Jetzt erkläre ich, wie es geht!

INTERESSIERT SIE AUCH:

Karnevals-Schokoladenkuchen

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 400 g Nutella® (oder ein anderer Aufstrich)
  • 500 g Mürbeteig
  • Smarties

Werkzeuge

  • 4 Förmchen
  • Gitter

Schritte

Ich habe den Mürbeteig verwendet, den ich vor einigen Tagen für andere Rezepte vorbereitet hatte.

  • Nachdem Sie den Mürbeteig ausgerollt haben, bereiten Sie das Gitter so vor:

    Bestäuben Sie das Rautenmuster-Gitter mit Mehl und rollen Sie den benötigten Mürbeteig aus (der Rest dient für die Förmchen), gehen Sie mit einem Nudelholz mit leichtem Druck darüber und legen Sie alles für 15′ in den Gefrierschrank.

  • Mit dem restlichen Mürbeteig die Törtchenformen auskleiden; den Boden einstechen und mit einem großzügigen Löffel Nutella füllen.

    Das Gitter aus dem Gefrierschrank nehmen und den Mürbeteig darauflegen (da er steif ist, löst er sich sofort); die Ränder mit einem Messer abschneiden und mit den übriggebliebenen Rauten dekorieren.

  • – Den Ofen auf 170°C vorheizen und in der Zwischenzeit die Törtchen in den Kühlschrank stellen.

    – Circa 15′ backen (nicht länger als 17′). Einmal abgekühlt, mit den Smarties dekorieren.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog