Bohnen-Linsen-Suppe mit Garnelen

Das Rezept für die Bohnen-Linsen-Suppe mit Garnelen ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch schnell zuzubereiten.

Schnell, weil ich Borlotti-Bohnen aus der Dose verwendet habe, die dampfgegart sind, und Linsen, die ich ein paar Tage zuvor gekocht hatte. Wenn Sie jedoch Zeit haben oder keine fertigen Bohnen kaufen möchten, können Sie die getrockneten Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag kochen.

In der Herbst- und Wintersaison ist es in meiner Küche üblich, Suppen und Cremes zuzubereiten, da sie lecker, sättigend und gesund sind.

Wir wissen alle, dass Hülsenfrüchte ausgezeichnete Protein- und Vitaminquellen sind und in vegetarischen/veganen Ernährungsweisen als Ersatz für Fleisch und Fisch verwendet werden.

Persönlich habe ich, wie ich Ihnen bereits erzählt habe, den Konsum von Hülsenfrüchten in meine Ernährung aufgenommen, mindestens zweimal pro Woche, und daher bin ich immer auf der Suche nach köstlichen und originellen Rezepten.

Wie diese Bohnen-Linsen-Suppe mit Garnelen, die ich vor vielen Jahren in einer Zeitschrift (die ich immer noch aufbewahre) von Chefkoch Simone Rugiati gesehen habe. Und ich muss Ihnen sagen, dass im Rezept tatsächlich der Einsatz von Dosenbohnen vorgesehen ist… neben einer guten Gemüsebrühe, den Linsen und den Garnelen, die, wie wir auch im Rezept der Kichererbsencreme mit Garnelen gesehen haben, sehr gut mit Hülsenfrüchten harmonieren!

Na, habe ich Sie neugierig gemacht? Gehen wir in die Küche und bereiten dieses köstliche Rezept zu!

Lesen Sie die Anmerkungen am Ende des Rezepts für eventuelle Tipps.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
94,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 94,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,86 (g) davon Zucker 0,61 (g)
  • Proteine 6,24 (g)
  • Fett 1,70 (g) davon gesättigt 0,22 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 4,68 (g)
  • Natrium 281,03 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Borlotti-Bohnen (aus der Dose)
  • 12 Garnelen (frisch)
  • gemischtes Tiefkühlgemüse (Sellerie-Karotten-Zwiebeln nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel gekochte Linsen
  • natives Olivenöl extra
  • 2 Esslöffel Cognac
  • Rosmarin (frisch)
  • 1 Prise grobkörniges Salz

Werkzeuge

Der Stabmixer ist bei solchen Zubereitungen nützlich, da er es uns ermöglicht, direkt im Topf zu pürieren, ohne umfüllen zu müssen, wie es beim Passiergerät der Fall ist.

  • 1 Stabmixer

Schritte

– Bei den Linsen haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder verwenden Sie die vorgekochten aus der Dose oder wenn Sie Linsen kochen, machen Sie etwas mehr und bewahren Sie sie für das Rezept auf, eventuell auch eingefroren.

  • – Nachdem Sie die Garnelen von Schale und Darmfaden befreit haben (wie ich es bei der Zubereitung der Kichererbsencreme mit Garnelen gemacht habe), erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten sie auf beiden Seiten etwa 2/3′ Minuten an. Danach mit Cognac ablöschen. Vom Herd nehmen und in einer Schüssel mit grobkörnigem Salz und etwas gehacktem Rosmarin würzen.

  • – In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse anbraten; die Bohnen gut abtropfen lassen und unter Rühren anbraten, dann ausreichend Wasser hinzufügen, um sie zu bedecken (ca. 1 Glas), und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, nach Geschmack Rosmarin hinzufügen.

  • – Vom Herd nehmen, den Rosmarinzweig entfernen und alles pürieren, bis eine Creme entsteht.

    – Die Teller mit der Bohnencreme anrichten und die erhitzten Linsen und die beiseitegelegten Garnelen (eventuell halbiert) in der Mitte des Tellers dekorieren. Mit einer Prise frischem Pfeffer servieren.

Hinweise:

In diesem Rezept habe ich der Creme kein Salz hinzugefügt, da die Dosenbohnen bereits würzig sind und die Linsen auch nicht, weil ich sie ein paar Tage vorher zubereitet hatte. Ich empfehle jedoch, zu probieren und gegebenenfalls anzupassen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wenn ich getrocknete Bohnen verwenden möchte, wie gehe ich vor?

    – Sie lassen sie über Nacht in einer Schüssel einweichen (sie müssen mit Wasser bedeckt sein). Am nächsten Morgen spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und kochen sie in einem Topf bei schwacher Hitze mit Knoblauch, Öl und einigen Tomaten für etwa eine Stunde. Salz geben Sie erst gegen Ende der Kochzeit hinzu, sonst bleiben sie hart. Wenn Sie möchten, können Sie eine Prise Natron hinzufügen, um sie weicher zu machen. Linsen müssen nicht eingeweicht werden.

  • – Was empfehlen Sie anstelle der Garnelen?

    – Sie könnten es mit Kaisergranat oder Scampi versuchen. Allerdings müssen die Scampi mit der Schale gekocht und dann geschält werden.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog