Typisches französisches Dessert mit tausend Variationen, im Monat der Liebe durfte es nicht fehlen! Also habe ich eine Charlotte aus Pavesini mit Waldfrüchten zubereitet, frisch, köstlich und schnell, dank der Verwendung von Pavesini-Keksen, mit denen ich die Zubereitung des Biskuitbodens vermieden habe.
Es ist also nicht einmal nötig, den Ofen für diese meine persönliche Version einzuschalten. Die Hauptzutaten, die ich verwendet habe, neben den Pavesini, sind Ricotta und Sahne, angereichert mit köstlichen Schokotropfen und den Waldfrüchten, mit denen ich ein Gelee als Abschluss des Desserts zubereitet habe. Es ist also sehr ähnlich wie ein Käsekuchen, und vielleicht ist es das auch, aber dank der Krone aus Pavesini-Keksen wird es zu einer unwiderstehlichen Charlotte mit Waldfrüchten.
Ich widme dieses Dessert meinem Vater, der in diesen Tagen Geburtstag gehabt hätte und dem es sicherlich sehr gefallen hätte.
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6-8
- Küche: Italienisch
- Leistung 297,12 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,53 (g) davon Zucker 15,90 (g)
- Proteine 6,26 (g)
- Fett 19,65 (g) davon gesättigt 4,04 (g)davon ungesättigt 2,72 (g)
- Fasern 0,66 (g)
- Natrium 71,84 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 90 g Pavesini
- 20 g geklärte Butter (oder normale)
- 200 g Waldfrüchte (tiefgekühlt)
- 30 g Kristallzucker
- 3 g Gelatine (in Pulverform oder 1 Blatt)
- 15 g Wasser (zum Rehydrieren der Gelatine)
- 250 g Ricotta
- 2.5 g Gelatine (in Pulverform)
- 12.5 g Wasser (zum Rehydrieren der Gelatine)
- 250 g flüssige frische Sahne
- 30 g Puderzucker
- 50 g Schokotropfen
- Vanille (nach Wahl in Samen, Pulver oder flüssig)
- 54 g Pavesini (entspricht 2 Beutel)
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Zerkleinerer
- 1 Ring – mit verstellbarer Öffnung von 18 cm
- 1 Form Wirbelform
Schritte
–1 Die Waldfrüchte bei schwacher Hitze mit einem Esslöffel Wasser und Zucker erhitzen und sobald sich der Zucker vollständig gelöst hat, vom Herd nehmen und pürieren. 2 Die Gelatine einweichen lassen und während sie hydratisiert, 3-4 die Fruchtpüree durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
–5 Einen kleinen Teil des Fruchtpürees erwärmen, 6 die Gelatine hinzufügen und alles in den restlichen Teil gießen. 7 Gut vermischen und in die Form gießen oder in eine Springform mit 18 cm Durchmesser geben. Mindestens 2 Stunden oder auch länger, wenn nötig, in den Gefrierschrank stellen.
– Die Gelatine mit dem Wasser rehydrieren, und in der Zwischenzeit die Ricotta mit Zucker und Vanille glatt rühren. 1 50 g Sahne zum Siedepunkt bringen, vom Herd nehmen und die Gelatine hinzufügen; mischen und einige Minuten stehen lassen. 2 In einer separaten Schüssel 200 g der vorgesehenen Sahne halbsteif schlagen, 3 diese mit der Ricotta und der zurückbehaltenen Sahne vermengen. 4 Alles vermengen, auch mit einem elektrischen Handrührgerät für einige Sekunden und 5 zuletzt die Schokotropfen hinzufügen und vermischen, um sie gleichmäßig zu verteilen.
– Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen; 1 die Kekse zermahlen und dann die Mischung mit der Butter vermengen.
–2 Den Boden des Rings mit Frischhaltefolie auslegen und die Wände mit einem auf Maß geschnittenen Blatt Backpapier auskleiden und 3 die Mischung auf den Boden gießen; mit dem Rücken eines Löffels oder einem Fleischklopfer festdrücken und für 10′ in den Kühlschrank stellen.
–1 Die Füllung auf die Pavesini-Basis innerhalb des ausgekleideten Rings gießen und zum Festwerden in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen.
Die Gelatine-Scheibe aus Waldfrüchten auf die Oberfläche legen, den Ring, das Backpapier und die Folie entfernen, 2 das Dessert auf einen Servierteller oder eine Tortenplatte legen und 3 mit den Pavesini dekorieren (leicht zugeschnitten), indem man leichten Druck ausübt, 4 und den gesamten Umfang des Desserts umhüllt.
– Die Charlotte mit Waldfrüchten mit einem Bändchen verzieren, in eine Tortenglocke legen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Variationen:
– Das Himbeer-Gelee kann auch direkt auf die Ricotta-Sahne-Füllung gegossen werden; das Verfahren ist wie folgt:
Die Keksbasis fest werden lassen, die Ricotta-Creme gießen und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen (oder eine halbe Stunde in den Gefrierschrank) und dann das Gelee direkt darüber gießen. Dann wie oben beschrieben fortfahren.
**