Das Walnussbrot ist eines der Brote, bei denen man, nachdem man die erste Scheibe probiert hat, sofort eine weitere essen möchte und dann noch eine.
Wenn Sie sich fragen, warum, lautet die Antwort einfach: Es ist köstlich!!
Es hat ein einzigartiges Aroma und eine einzigartige Konsistenz: die Knusprigkeit der Walnüsse, kombiniert mit dem rustikalen Geschmack des Mehls Typ 2, vereint mit der Weichheit der Krume.
Backen ist, wie ich immer sage, eine edle Kunst, die wirklich große Zufriedenheit schenkt. Insbesondere der Teig des Walnussbrots ist leicht zu handhaben, es ist ein Brot, das man an einem Tag oder mit einer Ruhepause im Kühlschrank zubereiten kann.
Bevor ich Sie zu den Zutaten und der Teigzubereitung entlasse, schlage ich vor, dass Sie sich die anderen Brotrezepte im Blog ansehen, sowohl mit natürlicher als auch mit Hefe.
Viel Spaß beim Backen an alle.
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Gastronomie
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 205,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,92 (g) davon Zucker 0,77 (g)
- Proteine 6,72 (g)
- Fett 5,78 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 1,84 (g)
- Natrium 328,70 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Das Walnussbrot
- 520 g Mehl Typ 2
- 130 g Walnüsse
- Salz
- 380 g Wasser
- 95 g Wasser
- 95 g Manitoba-Mehl
- 3 g frische Hefe
Werkzeuge
Das Edelstahl-Schneidebrett ist nicht nur hygienisch und leicht zu reinigen, es bleibt auch kühler als Holz und hilft, den Teig nicht zu erwärmen.
- Schneidebrett
Walnussbrot Zubereitung
– Bereiten Sie das Vorteig mit den angegebenen Zutaten zu und lassen Sie es bis zur Verdopplung gehen.
– Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie den Vorteig hinzu und kneten Sie mit dem Flachrührer; sobald der Teig zu formen beginnt, fügen Sie das Salz hinzu; sobald er gut kompakt ist, schalten Sie die Maschine ab und lassen Sie ihn etwa eine Stunde gehen.
– Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig vorsichtig mit nassen Händen ausbreiten und mit den Walnüssen bestreuen.
– Formen Sie den Teig vorsichtig zu einer Kugel und lassen Sie ihn mit der Naht nach oben in einem mit gut bemehltem Tuch ausgelegten Korb gehen; abdecken.
– Stellen Sie den Korb für 6-8 Stunden in den Kühlschrank.
– Heizen Sie den Ofen auf 240°C mit dem Tontopf darin auf und sobald er auf Temperatur ist, stürzen Sie das Brot auf ein Backpapier, schneiden es seitlich ein und geben es zum Backen in den Topf im Ofen.
– Nach den ersten 20 Minuten, nehmen Sie den Deckel und das Backpapier ab, senken Sie die Temperatur auf 220°C und backen Sie für weitere 20 Minuten
– Nach weiteren 20 Minuten, senken Sie die Temperatur auf 200°C und backen Sie für weitere 10 Minuten mit leicht geöffneter Ofentür.
– Lassen Sie das Walnussbrot stehend auf einem Gitter abkühlen.
– Wenn Sie um 9 Uhr morgens beginnen, ist es mit einer Ruhephase von 6 Stunden im Kühlschrank abends fertig.