Der luftige Drei-Schokoladen-Kranz ohne Butter ist ein perfekter Kuchen für alle, die ein gesundes, aber köstliches Frühstück suchen. Hergestellt mit Typ-1-Mehl, Naturjoghurt und Vollrohrzucker, zeichnet sich dieser Kuchen durch seine weiche und feuchte Konsistenz aus, ohne Butter zu verwenden. Der besondere Clou? Die dunklen, Milch- und weißen Schokoladenstückchen, die den Teig bereichern und die Oberfläche dekorieren, sorgen für ein beeindruckendes und unwiderstehliches Ergebnis. Ein einfaches Rezept, das auch mit dem Thermomix in wenigen Minuten zubereitet werden kann und ideal zu jeder Tageszeit genossen werden kann.
Wenn du noch Schokoladenstückchen im Vorratsschrank übrig hast, ist dies die perfekte Gelegenheit, sie kreativ und lecker zu verwenden, denn dieser luftige Drei-Schokoladen-Kranz ohne Butter ist wirklich unwiderstehlich.
Bevor wir zu den Erklärungen kommen, empfehle ich, auch in anderen interessanten Rezepten zu stöbern und die F.A.Q. und Tipps am Ende nicht zu verpassen.
LIES DIE F.A.Q. UND TIPPS AM ENDE DES REZEPTS.
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Frühling, Herbst
Zutaten
- 3 Stück Eier
- 100 g Vollrohrzucker
- 70 g Reisöl
- 120 g Naturjoghurt
- 180 g Typ-1-Mehl
- 16 g Backpulver (entspricht einem Päckchen)
- 120 g Schokoladenstückchen (gemischt)
Werkzeuge
- Küchenmaschine
Schritte
Falls dein Zucker sehr grob ist, mahle ihn:
10 Sek / Stufe 10. Sammle am Boden. Setze den Schmetterling ein, füge die Eier hinzu und schlage sie auf:
2 Min / 37°C / Stufe 4.Füge das Öl hinzu.
Gib den Joghurt dazu: 20 Sek / Stufe 3.
Entferne den Schmetterling. Gib Vanille, Mehl, Backpulver und Salz hinzu:
20 Sek / Stufe 4. Gut mit dem Spatel durchrühren, falls nötig.Füge 90 g Schokoladenstückchen hinzu (du kannst sie leicht mehlieren) und hebe sie mit dem Spatel unter.
Fülle den Teig in eine Kranzform von 20-22 cm, gefettet und bemehlt.
Verteile die restlichen Schokoladenstückchen auf der Oberfläche.Backe im vorgeheizten Umluftofen bei 160°C für 35-40 Minuten (oder 180°C Ober-/Unterhitze).
Mache die Stäbchenprobe in der Mitte: es sollte trocken herauskommen (geschmolzene Schokoladenstückchen zählen nicht!).
Traditionelle Methode:
Schlage in einer großen Schüssel 3 Eier auf Zimmertemperatur und füge 100 g Vollrohrzucker hinzu. Mit einem elektrischen Mixer 3-4 Minuten lang schlagen, bis die Masse voluminös und schaumig ist.
Füge 120 g Naturjoghurt, nicht kühl aus dem Kühlschrank, und 70 g Reisöl hinzu und mische weiter.
Rühre nach und nach 180 g Typ-1-Mehl und 1 Päckchen Backpulver ein, indem du sie siebst. Mische mit niedriger Geschwindigkeit oder einem Spatel, bis ein homogener Teig entsteht.
Füge etwa 80-90 g Schokoladenstückchen (gemischt: dunkel, Milch, weiß) hinzu und mische vorsichtig.
Fülle den Teig in eine Kranzform von 20-22 cm, vorher gefettet und bemehlt.
Backe wie oben beschrieben.
Aufbewahrung:
Der Kranz hält sich unter einer Glashaube 3-4 Tage bei Raumtemperatur.
Er schmeckt auch lauwarm oder leicht erwärmt.
Du kannst ihn auch in Scheiben geschnitten einfrieren: in Folie oder Gefrierbeutel gewickelt und bei Raumtemperatur oder 10 Sekunden in der Mikrowelle auftauen.
Er schmeckt auch lauwarm oder leicht erwärmt.
Du kannst ihn auch in Scheiben geschnitten einfrieren: in Folie oder Gefrierbeutel gewickelt und bei Raumtemperatur oder 10 Sekunden in der Mikrowelle auftauen.
Leckere Varianten:
Marmorierter Kranz: Nimm die Hälfte des Teigs, mische 1 Esslöffel Kakao dazu und gib ihn abwechselnd in die Form.
Laktosefreie Version: Verwende pflanzlichen Joghurt oder Orangensaft anstelle des Joghurts.
Vier-Schokoladen-Kuchen: Füge auch Stücke von Ruby-Schokolade oder Karamellschokolade hinzu, wenn du welche hast!
Einzelportion: Gib den Teig in Muffinförmchen und backe sie 20-25 Minuten.
Nützliche Tipps:
Kein Joghurt vorhanden? Du kannst ihn durch gleiche Mengen Ricotta, leichten Mascarpone oder Milch (mit 1 zusätzlichem Esslöffel Mehl) ersetzen.
Für einen noch luftigeren Teig die Eier mit dem Zucker am Anfang gut aufschlagen.
Verwende Backschokoladenstückchen oder grob gehackte Schokolade, damit sie nicht vollständig schmilzt.
Für einen „Wow“-Effekt dekoriere die Oberfläche mit einigen zusätzlichen Schokoladenstückchen erst am Ende der Backzeit, wenn der Kuchen noch warm ist.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich nur eine Schokoladensorte verwenden?
Klar! Du kannst nur dunkle oder Milchschokolade verwenden, je nachdem, was du zu Hause hast.
Kann ich das Reisöl ersetzen?
Ja, mit Sonnenblumen- oder Maiskeimöl.
Kann man es ohne Joghurt und ohne Laktose machen?
Ja! Du kannst pflanzlichen Joghurt oder ein Pflanzendrink oder Saft verwenden (und etwas mehr Mehl hinzufügen, um es auszugleichen).