Der Pistazien-Mürbeteig

Ein weiterer Meilenstein der Konditorei, wir kneten den Pistazien-Mürbeteig in einer Schüssel, von Hand mit Hilfe einer Gabel.

Sehr duftend und in einem schönen Grünton ist der Pistazien-Mürbeteig perfekt sowohl für Torten als auch für Kekse.

Einfach zu machen, man muss nur darauf achten, die Zutaten nicht zu stark zu verarbeiten, um das Endergebnis nicht zu gefährden. Ich habe diese Art von Mürbeteig bei verschiedenen Gelegenheiten verwendet, besonders in dieser Zeit auch um kleine Kekse zum Verschenken zu machen.

Wenige Zutaten, immer dieselben: Eier, Butter, Zucker und Mehl, dazu kommt das Pistazienmehl, das uns mit seinem Duft und seiner Farbe eine wirklich köstliche Basis schenkt.

Schaut schnell nach, was in eurer Vorratskammer fehlt und taucht ein in die magische Welt des Pistazien-Mürbeteigs.

LESEN SIE DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 50 g Ei
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (leicht gesalzen)
  • 200 g Mehl 00
  • 100 g Pistazienmehl

Schritte

  • Verwenden Sie leicht weiche Butter, nicht ganz kalt aus dem Kühlschrank.

  • Geben Sie die in Stücke geschnittene Butter und den Zucker in eine große Schüssel.

  • Mischen Sie die Zutaten mit den Fingerspitzen.

  • Schlagen Sie das Ei und fügen Sie es den anderen Zutaten hinzu.

  • Mischen Sie mit einer Gabel, um das Ei zu integrieren.

  • Fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu, um Verunreinigungen zu vermeiden.

  • Zum Schluss das Pistazienmehl hinzufügen.

  • Den Mürbeteig schnell verarbeiten und den Teigling formen.

  • Den Teigling in Backpapier einwickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lagern oder, wenn nicht benötigt, einfrieren.

Tipps:

Im Gegensatz zum klassischen Mürbeteig ist es hier besser, kalte Butter oder zumindest aus dem Kühlschrank 5 Minuten vorher herausgenommen zu verwenden.

Die Zutaten nicht zu stark verarbeiten, so dass wir sicher sind, dass unser Pistazien-Mürbeteig schön elastisch wird.

Sicherstellen, dass das Gewicht des Eis nicht mehr als 50 g beträgt. Also das Ei in einem kleinen Behälter aufschlagen und leicht verquirlen. So ist es einfacher, einen eventuellen Überschuss zu entfernen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog