Der süße Lebensbaum

Der süße Lebensbaum ist eine Komposition aus Mürbeteigkeksen in verschiedenen Größen, um die Liebe zu feiern.

Der Baum, der seit jeher die Wiedergeburt, den Wohlstand und die Kraft des Lebens, das entsteht, wächst und sich fortpflanzt, symbolisiert, wird oft in Form von Pflanzen oder Gegenständen verschenkt, wenn eine besondere Verbindung oder ein besonderes Ereignis gefeiert wird .. eine Taufe .. ein Abschluss .. eine Beförderung usw. .. kurz gesagt, es ist ein Symbol des guten Wunsches.

Einen mit den eigenen Händen zu machen, ist wirklich einfach und macht Spaß .. ich würde fast sagen entspannend .. denn man muss nichts weiter tun, als den Stamm auf ein Backpapier zu zeichnen und dann die Form auf dem ausgerollten Mürbeteig auszuschneiden. Mit herzförmigen Ausstechformen in verschiedenen Größen werden die Kronen des süßen Lebensbaums gestaltet, und sobald sie gebacken sind, werden sie mit Cremes und Marmeladen gefüllt und nach Belieben zusammengesetzt.

Ich hatte etwa 250g Mürbeteig eingefroren, als ich die süßen Nachos gemacht habe (vor dem Hinzufügen der bunten Streusel), und so habe ich beschlossen, diese süße Komposition, die ich vor langer Zeit im Internet gesehen habe, zum Valentinstag zu machen.

Wenn Sie auch Spaß haben und eine etwas andere, aber sehr geschätzte Idee machen möchten, folgen Sie mir in die Küche, und ich zeige Ihnen einige Schritte, um den süßen Lebensbaum zu machen.

LESEN SIE DIE HINWEISE AM ENDE DES REZEPTS

ES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: für 2 bis 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
340,39 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 340,39 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,88 (g) davon Zucker 20,51 (g)
  • Proteine 5,56 (g)
  • Fett 14,46 (g) davon gesättigt 9,04 (g)davon ungesättigt 5,17 (g)
  • Fasern 0,91 (g)
  • Natrium 13,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 125 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • nach Belieben Vanille (Extrakt oder in Paste)
  • Orangenschale (oder geriebene Zitronenschale)
  • rote Lebensmittelfarbe (eine Prise)
  • Nutella® (nach Belieben)
  • Waldfruchtkonfitüre (nach Belieben)
  • Pistaziencreme (nach Belieben)
  • gehackte Pistazien (nach Belieben)
  • Puderzucker (nach Belieben)

Werkzeuge

  • Ausstechformen

Schritte

Die Schritte zur Herstellung des Mürbeteigs finden Sie, indem Sie hier klicken

Um den roten Mürbeteig herzustellen, nehmen Sie nach der Herstellung des Basisteigs ein Stückchen (abhängig davon, wie viele Herzen Sie machen möchten), rollen Sie es aus und geben Sie eine Prise Pulverfarbe in die Mitte; falten Sie es mehrmals, bis es gleichmäßig rot ist.

  • – Legen Sie die Schablone des auf Backpapier gezeichneten Stamms (die beschriebene Seite darf nicht in Kontakt mit dem Teig kommen) auf den ausgerollten Mürbeteig von etwa 3 mm Dicke und schneiden Sie ihn aus. Schneiden Sie auch die Herzen in verschiedenen Größen aus.

    – Stellen Sie die Backbleche in den Kühlschrank und heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Sobald er die Temperatur erreicht hat, backen Sie sie für maximal 12/13 Minuten, achten Sie darauf, dass sie nicht zu stark gebräunt werden.

  • – Sobald die Kekse gebacken und abgekühlt sind, machen Sie eine Probe auf dem Teller, wie die Komposition aussehen wird, und fotografieren Sie sie.

  • – Platzieren Sie dann den Stamm in der Mitte des Tellers/Tabletts und füllen Sie die Kekse nach Belieben und platzieren Sie sie wie auf dem zuvor aufgenommenen Foto.

Hinweise für den süßen Lebensbaum:

– Die Kekse können nach Belieben auch mit nur einer Art Füllung gefüllt werden, und einige können naturbelassen bleiben.

– Es ist nicht zwingend erforderlich, den Mürbeteig rot zu färben; ich hatte die Farbe und habe es ausprobiert. Es reicht wirklich ein kleines bisschen. (Leider war mein Telefon leer, und ich konnte keine Fotos von den Schritten machen, aber es ist so einfach wie die Arbeit mit Knetgummi).

– Sicherlich bleiben einige Kekse übrig, es sei denn, Sie beschließen, einen großen Baum zu machen. Der Stamm meines süßen Lebensbaums ist etwa 13 cm lang, und ich habe ihn freihändig gezeichnet.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog