Es gibt immer einen guten Grund, ein Stück Schokoladensalami ohne Butter zu essen!
Die Schokoladensalami ist der klassische hausgemachte Kuchen, für den jeder ein Rezept hat, das im Grunde darin besteht, Kekse zu zerbröseln, sie in geschmolzene Schokolade mit Butter zu tauchen und dann in Form einer Salami zu formen.
Es gibt diejenigen, die rohes Ei hinzufügen und diejenigen, die es weglassen, diejenigen, die ein wenig Kaffee hinzufügen, oder Trockenfrüchte… kurz gesagt, wie ich sagte, es ist ein vielseitiges Rezept.
Ein sehr achtziger Dessert, das oft auf Geburtstagsfeiern zu finden war, aber meine Mutter hat es nie gemacht. Tatsächlich ging meine Mutter nicht über den klassischen Kuchen und die Pupurati im November hinaus, daher kannte ich es als Kind nicht.
Das erste Mal, dass ich es probierte, war ich schon eine Mutter, aber leider benutzte meine Freundin rohe Eier in der Mischung und das gefiel mir gar nicht; besonders es den Kindern zu geben.
Dann habe ich im Laufe der Zeit und dank des Internets entdeckt, dass man die Mischung auch kochen kann, bevor man sie in Form bringt, und so habe ich mich daran gewagt.
Das Rezept meiner Schokoladensalami ohne Butter, das ich immer noch in meinem Papierkalender aufbewahre, ist dieses und hat immer großen Erfolg gehabt, weil unter den Zutaten auch die Nuss-Nougat-Creme ist.
ES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 182,51 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,98 (g) davon Zucker 13,89 (g)
- Proteine 2,82 (g)
- Fett 8,58 (g) davon gesättigt 3,14 (g)davon ungesättigt 3,92 (g)
- Fasern 1,68 (g)
- Natrium 68,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Butterkekse (z.B. Oro Saiwa)
- 80 g Zucker
- 100 g dunkle Schokolade 50%
- 100 g Nuss-Nougat-Creme
- 100 g Haselnüsse (oder Mandeln)
- 50 g Ei (entspricht 1 mittleren)
- Wasser (lauwarm 1 Tasse)
Werkzeuge
- Zerkleinerer
Schritte
– Die Haselnüsse grob hacken und die Kekse zerbröckeln (ich mache das lieber von Hand, da sie im Zerkleinerer pulverisiert werden könnten), dann diese beiden Zutaten in einer Schüssel zusammenführen.
– In einem Topf die Schokolade in Stücke, den Zucker, eine Tasse Wasser und die Nuss-Nougat-Creme geben. Auf mittlerer/niedriger Hitze schmelzen und wenn die Schokolade geschmolzen ist und alle Zutaten gut vermischt sind, das Ei hinzufügen und gut vermengen, bevor Sie es ausschalten.
– Die Schokoladenmasse über die trockenen Zutaten gießen und vermengen; die Masse auf ein Blatt Backpapier geben und in Form einer Salami formen. Auch in Folie einwickeln und für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank geben (wenn Sie es schnell servieren möchten) oder im Kühlschrank lassen, bis es fest wird. Es kann problemlos am Tag vorher gemacht werden.
– Zum Servieren mit etwas Küchenschnur dekorieren und mit wenig Puderzucker bestreuen, den Überschuss abstreifen.
Aufbewahrung:
– Wenn Sie es nicht ganz verbrauchen, schneiden Sie das, was Sie brauchen, ab und halten den Rest im Gefrierschrank; so können Sie es bis zu 2 Monate aufbewahren. Holen Sie es in jedem Fall mindestens 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank.
– Wenn Sie es nicht in den Gefrierschrank legen, sondern im Kühlschrank fest werden lassen, bewahren Sie es immer in einem verschlossenen Behälter für maximal 5 Tage auf.