Gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse ist das hausgemachte Rezept, das meine Mutter immer gemacht hat. Dank dieses neuen Küchengeräts, das wie ein kleiner Ofen funktioniert, aber die Umgebung nicht aufheizt und schneller kocht, machen wir sie heute in wenigen Minuten.
Meine Mutter hat sie immer nach Gefühl gemacht, wie es damals üblich war und heute noch in vielen Küchen gemacht wird; auch ich habe sie vorher so zubereitet.
Aber heute, mit dem Blog und dem Bewusstsein, dass es besser ist, die genauen Mengen zu haben, habe ich meine Hausaufgaben gemacht und das ist das Ergebnis!
Außerdem, da es heiß ist und wir keine Lust haben, den Ofen anzuschalten, wenn wir die Möglichkeit haben, garen wir sie in 15 Minuten in der Heißluftfritteuse, sonst braucht es im Ofen etwa eine halbe Stunde.
Wenn Sie Paprika und vor allem rustikale und hausgemachte Rezepte mögen, sollten Sie sich dieses schmackhafte Rezept nicht entgehen lassen.
SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIEREN:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 269,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,14 (g) davon Zucker 10,40 (g)
- Proteine 13,52 (g)
- Fett 7,12 (g) davon gesättigt 3,67 (g)davon ungesättigt 2,55 (g)
- Fasern 6,10 (g)
- Natrium 311,79 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 265 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Paprika
- 1 Ei (mittel)
- 100 altbackenes Brot (das Innere)
- Kapern (in Essig oder Salz)
- 2 Sardellen (in Öl)
- nach Belieben gehackte Petersilie
- 50 Parmigiano Reggiano DOP
- feines Salz
- Semmelbrösel (optional)
Zubereitung
– Brot in eine Schüssel mit Wasser einweichen, um es weich zu machen.
– Paprika waschen, trocknen und horizontal schneiden, um Schalen zu erhalten; die weißen Fasern und Samen, die am Stiel hängen, entfernen, ohne die Paprika zu durchlöchern.
– Die abgeschnittenen Kappen in Würfel schneiden.
– In einer Schüssel die Paprikawürfel, gehackte Petersilie, Oliven, Kapern und Sardellenstücke zusammenbringen. Auch den Parmigiano hinzufügen, bis auf einen Löffel, der zum Überbacken benötigt wird.
– Zu den Zutaten das ausgewrungene Brot und das Ei hinzufügen und mit Salz abschmecken (nicht zu viel, da die Sardellen gesalzen sind und der Parmigiano). Gut mischen und, falls nötig, etwas Semmelbrösel hinzufügen.
– Die Paprika mit der Mischung füllen und mit dem zurückgehaltenen Parmigiano und eventuell etwas Semmelbrösel bestreuen (optional)
– Die Paprika in den mit geeignetem Backpapier ausgelegten Korb der Heißluftfritteuse legen (falls nicht vorhanden, ist das kein Problem); mit wenig Öl besprühen und etwa 15′ bei 190°C garen.
Sie müssen eine Kruste bilden, daher bei Bedarf einige Minuten länger garen.
Hinweise:
– Im Ofen: Im Umluftofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen (abhängig vom Ofen) oder bis sie eine schöne goldene Farbe angenommen haben.
– Nach Belieben können Sie auch eine gehackte Knoblauchzehe gemeinsam mit den anderen Zutaten hinzufügen