Gefüllte Paprika light in der Heißluftfritteuse: Hier ist meine neue sommerliche, leichte und schmackhafte Version, inspiriert von dem Rezept der gefüllten Paprika, das viele von euch geliebt haben.
Diesmal habe ich mich für eine komplett pflanzliche Füllung entschieden, basierend auf Hirse und Kichererbsen, um eine fleischlose Alternative anzubieten, die dennoch reich an Geschmack, Proteinen und Wohlbefinden ist.
Die Paprika sind unter den Gemüsesorten die Königinnen des Sommers: bunt, lecker und perfekt, um mit gesunden und ausgewogenen Zutaten gefüllt zu werden.
In diesem Rezept habe ich sie in Bootform geschnitten, leicht in der Heißluftfritteuse vorgegart, um sie weich zu machen, ohne den Ofen zu benutzen, und dann mit einer cremigen, aber gleichzeitig körnigen Mischung gefüllt, basierend auf bissfest gekochter Hirse, Hülsenfrüchten und mediterranen Gewürzen. Das Ergebnis? Ein komplettes, nahrhaftes, leicht verdauliches und viel leichteres Gericht als die traditionellen Versionen.
Im Gegensatz zu meinem ersten Rezept für gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse – das klassische Zutaten wie Eier und Käse vorsah – konzentriert sich diese Variante auf Getreide und Hülsenfrüchte, ideal auch für diejenigen, die eine pflanzliche Ernährung befolgen oder eine proteinhaltige Mahlzeit ohne Schweregefühl suchen.
Außerdem ist es sehr einfach, mit dem zu personalisieren, was man in der Speisekammer hat: Du kannst Makrele (wie ich es getan habe), Oliven, getrocknete Tomaten, leichten Käse oder frische Kräuter hinzufügen.
Wer keine Heißluftfritteuse besitzt, kann problemlos den Backofen oder eine Pfanne mit Deckel verwenden: Ich erkläre alles in den FAQs am Ende des Artikels, zusammen mit den möglichen Ersatzstoffen für Hirse.
Wenn du gesunde, einfache, aber auch leckere Hauptgerichte liebst, werden diese gefüllten Paprika light in der Heißluftfritteuse auch dich erobern, perfekt, um sie lauwarm oder kalt zu genießen, ideal, um sie im Voraus für ein leichtes Abendessen oder ein Mittagessen außer Haus vorzubereiten.
Dieses Rezept passt perfekt in die mediterrane Küche, ist natürlich laktosefrei und kann mit einem kleinen Trick auch glutenfrei gemacht werden: Mehr dazu erkläre ich in der FAQ-Sektion.
LESEN SIE DIE F.A.Q.s, DIE TIPPS UND VARIANTEN AM ENDE DES REZEPTS.
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Luftfrittierung
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Alle Jahreszeiten
Zutaten
Die Zutaten sind für 4 Personen; aber ich habe alles für 2 halbiert.
- 2 Paprika (rot oder gelb)
- 100 g Hirse, geschält
- 120 g Kichererbsen aus der Dose (naturbelassen)
- 100 g Makrele in Öl (gut abgetropft)
- Blätter Basilikum
- nach Belieben feines Salz
- extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
Schritte
Wasche, trockne und halbiere die Paprika (der Länge nach). Entferne die Samen und Fasern und bestreiche sie innen und außen mit etwas Öl. Leicht salzen und in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 10-12 Minuten garen, bis sie anfangen weich zu werden.
Die Hirse kochen. Ich habe die Varoma-Funktion des Bimby benutzt und nach dem Spülen die Hirse in den Garkorb gegeben und mit 300 ml Wasser und einer Prise Salz für 25′ Varoma | Stufe 2 gekocht.
Die Hirse abgießen und mit den gut abgespülten und abgetropften Kichererbsen vermischen.
Den gewaschenen und mit der Hand zerteilten Basilikum hinzufügen.
Die gut abgetropfte Makrele hinzufügen.
Fülle die Paprika mit der bereits gekochten Füllung (Hirse + Kichererbsen + Makrele oder anderes). Gare sie nochmals bei 180°C für 7-10 Minuten, gerade so lange, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn du möchtest, kannst du diesen Schritt auch überspringen und sie direkt servieren.
Tipps für diejenigen, die keine Heißluftfritteuse haben:
Wenn du keine Heißluftfritteuse hast, kannst du verwenden:
🔹 Den herkömmlichen Ofen
Vorgaren der Paprika: 200°C statisch für 15 Minuten
Endgaren mit Füllung: 200°C für weitere 10-15 Minuten
🔹 Die beschichtete Pfanne mit Deckel
Die bereits gefüllten Paprika hineinlegen, einen Fingerbreit Wasser hinzufügen und abgedeckt etwa 10-12 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze garen. Ideal, um den Backofen nicht einzuschalten.
Varianten der Füllung
Mit Fisch
Natürliche Makrele oder abgetropfter Thunfisch
Sardellenfilets für einen salzigen Touch
Mit Milchprodukten (wenn nicht vegan)
Leichter Ricotta, Feta, Robiola oder Hüttenkäse
Geriebener Parmesan oder Semmelbrösel zum Gratinieren
Kräuter und Gewürze
Kurkuma, Paprika, schwarzer Pfeffer, Kümmel
Frische Petersilie, Basilikum, Minze
Zusätzliche Tipps
Füllung zu trocken? Füge einen Schuss Öl, einen Teelöffel Tahina oder einen Esslöffel Joghurt (auch pflanzlich) hinzu.
Füllung zu weich? Füge Semmelbrösel, Haferflocken oder zerdrückte gekochte Kartoffeln hinzu.
Möchtest du sie einfrieren? Friere sie bereits gekocht und gut abgekühlt ein, dann bei Bedarf in der Heißluftfritteuse oder im Ofen erhitzen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst alles im Voraus vorbereiten und sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank vor dem Endgaren aufbewahren. Alternativ kannst du sie vollständig garen und bei Bedarf aufwärmen: Sie sind auch bei Zimmertemperatur oder leicht lauwarm ausgezeichnet.
Muss die Hirse roh oder bereits gekocht in die Füllung?
Die Hirse muss vorher gekocht werden, genauso wie du es mit Reis oder Couscous machen würdest. Du kannst sie im Bimby, im Topf oder mit der „Reiskocher“-Funktion des TM6 kochen.
Kann ich die Hirse durch ein anderes Getreide ersetzen?
Natürlich! Quinoa, Couscous, Bulgur, Perlfarben oder auch Vollkornreis sind perfekt. Denke nur daran, die Kochzeiten an das gewählte Getreide anzupassen.
Ist die Füllung vegetarisch?
Die Basisversion mit Hirse und Kichererbsen ist vegetarisch. Wenn du Makrele hinzufügst, wird sie pescetarisch. Du kannst sie auch leicht in eine vegane Version anpassen (siehe Tipps).