Gemüseomelett in der Pfanne

Glutenfrei, schmackhaft und schnelles Rezept für das Gemüseomelett in der Pfanne.

Bunt und kalorienarm, schmackhaft und vielseitig, dieses Gemüseomelett in der Pfanne wird euch bestimmt auch sehr gefallen!

Eine Art Omelett mit nur 2 Eiern und auch für Menschen mit Glutenproblemen geeignet, da es kein Mehl enthält. Um es glutenfrei zu machen, habe ich Teff verwendet, ein Getreide aus Afrika, das bei uns vielleicht nicht sehr bekannt ist, aber in diesen Regionen seit der Antike verwendet wird. Ein ballaststoffreiches Getreide und eine Proteinquelle.

Etymologisch bedeutet sein Name verloren, weil die Körner so klein sind, dass sie leicht aus den Händen gleiten.

Ich spreche also von einem vegetarischen Omelett mit Zucchini und Karotten, fein geschnitten und dann mit Parmesan (der weggelassen werden kann), Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Teff anstelle von Mehl gewürzt.

Wenn Sie Lust haben, das Gemüseomelett in der Pfanne zu probieren, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als das köstliche Rezept nachzukochen, das ich Ihnen präsentiere.

SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIEREN:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
103,63 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 103,63 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,38 (g) davon Zucker 3,63 (g)
  • Proteine 5,91 (g)
  • Fett 2,72 (g) davon gesättigt 1,48 (g)davon ungesättigt 1,08 (g)
  • Fasern 3,32 (g)
  • Natrium 90,14 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Karotten
  • 300 g Zucchini
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 40 g Teff (oder Mehl nach Wahl)
  • feines Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Kirschtomaten
  • gelbe Tomaten
  • Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Reibe

Schritte

  • – Karotten und Zucchini waschen, die Enden abschneiden und raspeln.

  • – Die geraspelten Gemüse in eine Schüssel geben und Eier und Teff hinzufügen.

  • – Auch den geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Belieben hinzufügen.

  • – Alle Zutaten gut vermischen. Die Pfanne mit etwas Öl auf den Herd stellen und die Karotten-Zucchini-Mischung hinzufügen.

  • – Gut festdrücken, mit einem Deckel abdecken und einige Minuten kochen lassen.

    – Mit einem Spatel prüfen, ob die Unterseite goldbraun ist und das Omelett mit Hilfe eines Tellers umdrehen (wie bei einem Omelett).

Tipps

– Das Omelett ist eine Basis, die nach Belieben gefüllt werden kann. Auch das Kochen kann je nach Dauer mehr oder weniger goldbraun sein.

– Man kann auch Mini-Omeletts machen.

– Wenn keine besonderen Probleme vorliegen, können auch normale Mehle verwendet werden

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog