Haferflocken-Bananen-Cookies

Das Rezept für Haferflocken-Bananen-Cookies wird euch sicherlich gefallen, denn man braucht nur 4 Zutaten, von denen zwei bereits im Titel stehen. Außerdem ist es ein wirklich schnelles, vegetarisches Rezept, kalorienarm und ohne Zuckerzusatz.

Immer auf der Suche nach gesunden Rezepten, die mich nicht langweilen und vor allem einfach und schnell sind, habe ich auch verschiedene Eigenschaften der beiden Hauptzutaten entdeckt…

Zum Beispiel können Bananen in Desserts Eier ersetzen; sie sind eine Quelle von Kalium und Vitaminen und sättigen aufgrund der Ballaststoffe, ohne dass wir uns schuldig fühlen. Hafer hingegen ist ein Getreide mit niedrigem glykämischen Index, enthält Ballaststoffe und reduziert Stress.

Zusammen ergeben diese beiden Zutaten meine Cookies, die wirklich lecker sind und gut für unsere Ernährung, besonders wenn wir darauf achten, was wir auf den Teller legen. Ihr wisst es; Desserts sind meine Leidenschaft! Ich liebe es, sie zu machen und zu essen, und ich liebe Schokolade… aber seit einiger Zeit musste ich meinen Ernährungsstil ändern und obwohl ich traditionelle Desserts und reichhaltige, schmackhafte Gerichte nicht verachte, muss ich weniger aufwändige Gerichte und Desserts bevorzugen. Und so bin ich immer auf der Suche nach einfachen, aber schmackhaften und leicht zuzubereitenden Rezepten.

Wenn ihr also Hafer in der Speisekammer habt und zufällig eine reife Banane findet, nutzt die Gelegenheit, um Haferflocken-Bananen-Cookies zu machen… ihr werdet es nicht bereuen! Sie sind sehr duftend, natürlich süß, perfekt zum Eintauchen in Milch und lecker!

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 14 Cookies
  • Kochmethoden: Elektro-Ofen, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
92,62 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 92,62 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,99 (g) davon Zucker 3,50 (g)
  • Proteine 2,18 (g)
  • Fett 4,30 (g) davon gesättigt 1,35 (g)davon ungesättigt 2,74 (g)
  • Fasern 2,74 (g)
  • Natrium 53,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 28 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Banane (im richtigen Reifegrad)
  • 150 g Haferflocken
  • 50 g Haselnüsse
  • 70 g Zartbitterschokolade

Werkzeuge

Der Zerkleinerer ist ein unverzichtbares Werkzeug; der Triblade (den du oft in meinen Videos siehst) hat verschiedene Funktionen und ich finde ihn sehr praktisch.

Die Silikonmatte erspart dir den Kauf von Backpapier, ist waschbar und kann höhere Temperaturen aushalten als Backpapier.

  • 1 Zerkleinerer

Schritte

– Die Haselnüsse grob hacken und beiseite stellen.

– Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.

  • – Die Banane zerdrücken und zu Brei verarbeiten.

  • – Die Haferflocken in eine Schüssel geben, das Bananenmus hinzufügen, die gehackten Haselnüsse dazugeben und die Zutaten vermischen.

  • – Auf der Silikonmatte oder dem Backpapier Häufchen der Mischung mit einem Löffel formen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 8-10 Minuten backen (sie sollten leicht goldbraun werden).

    – Die Mitte der Cookies mit der geschmolzenen und abgekühlten Schokolade dekorieren und nach Belieben wenig Nusskrokant hinzufügen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • – Kann man Nüsse verwenden?

    Ja, du kannst jede Art von Trockenfrüchten verwenden; auch Rosinen (vorher in etwas Wasser eingeweicht).

  • – Sind sie süß?

    – Die Süße kommt von der Banane. Aber wenn du möchtest, kannst du einen Teelöffel Honig hinzufügen, wobei du berücksichtigen solltest, dass die Kalorien leicht steigen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog