Herzhafter Fenchelkuchen

Herzhafter Fenchelkuchen: ein einfaches Gericht, aber voller Geschmack, perfekt für jede Gelegenheit. Dieser herzhafte Kuchen, der den zarten Geschmack des Fenchels mit der Frische der Tomaten kombiniert, ist in einen leichten und knusprigen Blätterteig gehüllt und mit hervorragendem geräuchertem Scamorza-Käse verfeinert. Einfach zuzubereiten, ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, ist er auch perfekt für ein Picknick im Freien.

Die Fenchel, mit ihrem zarten und aromatischen Geschmack, harmonieren perfekt mit der Süße der Tomaten und schaffen einen angenehmen Kontrast, den ich durch die Provola noch reizvoller gemacht habe, die natürlich durch Mozzarella ersetzt werden kann.

Das Ergebnis? Ein herzhafter Kuchen, leicht, aber reich an frischen Aromen, der die Düfte des Frühlings heraufbeschwört.

Und auch wenn es riskant erscheinen mag, Fenchel in einem herzhaften Kuchen zu verwenden, garantiere ich, dass das Endergebnis wirklich überraschend ist, und hoffe daher, dass ihr es bald selbst ausprobiert.

Bevor ich euch die Zutatenliste überlasse, schlage ich vor, dass ihr auch einen Blick auf die anderen interessanten Rezepte werft und am Ende des Rezeptes die Tipps lest.

LESEN SIE DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTES.

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Kreativ
  • Saisonalität: Winter, Frühling, Ostermontag

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Fenchel
  • 10 Tomaten
  • getrockneter Oregano
  • 80 g geräucherter Scamorza-Käse
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pistazienkörner
  • Pfeffer
  • Paniermehl
  • Öl (scharf)

Werkzeuge

  • Mandoline
  • Kuchenform Mikroperforiert 20cm

Schritte

  • Den Fenchel nach dem Waschen und Putzen dünn schneiden. Ich habe die Mandoline verwendet. 5 Minuten in kochendem Salzwasser kochen und dann abtropfen lassen.

  • Die gekochten Fenchelscheiben mit Öl würzen und abkühlen lassen.

  • Die Tomaten waschen und halbieren; in eine Schüssel geben und mit Öl, Salz und Oregano würzen. Umrühren, um den Geschmack durchziehen zu lassen.

  • OFEN AUF 190°C VORHEIZEN.
    Den Blätterteig in die Kuchenform mit dem Backpapier legen; den Boden einstechen und mit etwas Paniermehl bestreuen.

  • Den Blätterteig mit Fenchel, Tomaten und geräuchertem Scamorza-Käse füllen, dabei die Zutaten gleichmäßig verteilen.

  • Die Oberfläche mit Pistazienkörnern, Pfeffer, wenig scharfem Öl bestreuen und etwa 18/20 Minuten backen. Heiß oder lauwarm servieren.

Tipps und Variationen:

Der Blätterteig kann durch Mürbeteig ersetzt werden und der Fenchel durch Zucchini oder Auberginen; in diesem Fall können Sie anstatt zu kochen grillen.

Wenn Sie keine Pistazienkörner haben, die wirklich gut dazu passen, können Sie die Oberfläche mit Parmesan bestreuen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog