Die im Ofen gebackenen Kakao-Zeppole sind die dunkle Alternative, um naschhafte Väter zu überraschen.
Wir alle wissen, dass Zeppole traditionell anlässlich des Vatertags frittiert oder gebacken und mit leckerer Vanillecreme und Sauerkirschen gefüllt sind; aber da es auch schön ist, Abwechslung zu bieten, habe ich dieses Jahr den Vätern und meinem Vater, der diese Süßigkeiten liebte, die Kakao-Version gewidmet.
Die Creme, die sie begleitet, kann entweder auf Ricottabasis sein, die ich gewählt habe, oder die traditionelle, aber auch Sahne und Nuss-Nougat-Creme.
Erschrecken Sie nicht, wenn der Teig in der ersten Phase schwierig zu bearbeiten scheint, da Kakao zum Entmischen neigt; dann stabilisiert sich alles, wenn Sie die Eier hinzufügen.
Also, möchten Sie die Kakao-Zeppole probieren?
LESEN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 352,92 (Kcal)
- Kohlenhydrate 26,89 (g) davon Zucker 6,83 (g)
- Proteine 10,16 (g)
- Fett 23,74 (g) davon gesättigt 6,36 (g)davon ungesättigt 3,52 (g)
- Fasern 1,35 (g)
- Natrium 61,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 125 g Wasser
- 115 g Mehl 00
- 10 g ungesüßtes Kakaopulver
- 25 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Zucker
- 150 g Ricotta
- 150 g frische Sahne
- 2 Teelöffel Puderzucker
- 50 g Schokoladenstückchen
- Zimtpulver (optional)
Schritte
Verwenden Sie weiche Butter
– In einer Schüssel die gesiebten Pulver mischen, den Teelöffel Zucker hinzufügen und beiseite stellen.
– Wasser in einen Topf mit dickem Boden gießen, die Butter hinzufügen und warten, bis sie schmilzt. Sobald die Butter zu brutzeln beginnt, den Topf vom Herd nehmen und die Mehle auf einmal hineingeben und mit einem Schneebesen verrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und weiter rühren.
Beim Teig ohne Kakao bildet die Mischung aus Wasser, Mehl und Butter normalerweise eine Kugel, während es mit Kakao oft nicht der Fall ist, aber das ist normal!
– Den Teig in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen, dann die Eier nacheinander hinzufügen (warten, bis das erste vollständig aufgenommen ist, bevor Sie mit dem zweiten fortfahren) und rühren, bis wir einen klumpenfreien Teig von der Konsistenz einer dicken Vanillecreme haben.
– Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und zwei übereinander liegende Kreise von etwa 4 cm Durchmesser auf die Mikrofasermatte oder das leicht gefettete Backblech spritzen (kein Backpapier verwenden, da es das Aufgehen des Teigs in der Höhe beim Backen verhindert)
– Den Ofen auf 240/245°C vorheizen
– Die Zeppole 15 Minuten bei 245°C backen, dann die Temperatur auf 220°C senken und 10 Minuten backen und die letzten 10 Minuten bei 200°C mit einem leicht geöffneten Ofen backen. Im Ofen bis zur vollständigen Abkühlung trocknen lassen.
– Die Zutaten für die Ricottacreme in einer Schüssel mischen, die Creme in den Spritzbeutel füllen, die Zeppole halbieren und füllen.
Variationen:
Sie können die Zeppole auch mit Vanillecreme und Sauerkirschen oder mit Sahne und Nutella füllen
Sie können die Zeppole auch mit Vanillecreme und Sauerkirschen oder mit Sahne und Nutella füllen