Der Käsekuchen mit Sauerkirschen und Kokos ohne Backen wird Sie schon beim ersten Bissen verzaubern! Und ich glaube nicht, dass Sie Schwierigkeiten haben werden, mir zu glauben, denn es ist eine wirklich köstliche und gelungene Kombination!
Wir befinden uns mittlerweile in der Zeit, in der das Zubereiten von kalten Kuchen und Käsekuchen fast obligatorisch ist, wenn wir den Ofen nicht anmachen wollen, wenn die Temperaturen steigen, und dieser Käsekuchen mit einer üppigen Kokoscreme und vielen eingelegten Sauerkirschen ist bereits der Favorit zu Hause .. weil ich ihn in wenigen Tagen dreimal zubereitet habe!!
Mit Ricotta und Sahne, Kokosraspeln und Sauerkirschen bin ich sicher, dass er auch Ihnen gefallen wird .. denn er ist so sommerlich!
Ein einfaches und schnelles Rezept mein Käsekuchen mit Kokos und Sauerkirschen; verpassen Sie es nicht!
SIE KÖNNTEN INTERESSIEREN:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8/10 Scheiben
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 276,59 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,68 (g) davon Zucker 14,70 (g)
- Proteine 3,63 (g)
- Fett 19,34 (g) davon gesättigt 7,71 (g)davon ungesättigt 3,25 (g)
- Fasern 0,95 (g)
- Natrium 85,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 160 g Digestive Kekse
- 80 g Butter
- 250 g flüssige Sahne
- 200 g Ricotta
- 60 g Puderzucker
- 80 g geriebene Kokosnuss (Kokosraspel)
- 150 g eingelegte Sauerkirschen (gut abgetropft)
- 1 Blatt Gelatineblätter
- 5 eingelegte Sauerkirschen (gut abgetropft)
- geriebene Kokosnuss (Kokosraspel)
Schritte
– Vorbereitende Schritte
Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und die Wände mit Frischhaltefolie (oder einem Streifen Backpapier) auskleiden.
– Das Gelatineblatt in 10 g kaltem Wasser einweichen.
– Die Kekse fein zerkleinern, die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzufügen und alles auf dem Boden einer 20 cm Durchmesser großen Form festdrücken. Für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen
– 200 g kalte Sahne halb steif schlagen, Puderzucker und Ricotta hinzufügen und weiter schlagen. Kokosraspel in die Creme geben und mit einem Spatel mischen.
– 50 g Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine dazugeben; die Sahne mit der aufgelösten Gelatine zur Mischung geben und mit den abgetropften Sauerkirschen fertigstellen.
– Den Boden herausnehmen und die Kokos- und Sauerkirschcreme darauf verteilen; die Oberfläche glätten und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Tipps und Variationen
– Statt Ricotta kann man Mascarpone verwenden und die Sauerkirschen durch entsteinte Kirschen ersetzen oder 2 Esslöffel Sauerkirschsirup hinzufügen.
Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.