Klostergipfel

Die Klostergipfel, oder Cornetti del convento, sind nussbasierte Kekse aus der Südtiroler Tradition, die typischerweise zur Weihnachtszeit gegessen werden.
Die Menge an Nüssen ist beträchtlich, wodurch sie geschmackvoll sind. Wenn man dann noch die in dunkle Schokolade getauchten Spitzen und das Pistaziengranulat hinzufügt, versteht man, dass es sich um eine einzigartige Köstlichkeit handelt!

Perfekt nach dem Essen oder zu einer dampfenden Tasse Tee oder heißer Schokolade zu genießen, jedes Mal, wenn ich diese Kekse mache, scheint es, als wären es zu wenige .. weil sie schnell verschwinden.

Rezept aus dem Buch La mia dolce vita di L. Montersino, konnte ich es nicht probieren?
Wenn Sie Nüsse lieben, sind diese süßen Cornetti del convento genau das Richtige für Sie! Sie können sie auch in eine schöne Schachtel packen und zu Weihnachten verschenken!
Sie sind sehr einfach zuzubereiten und der Erfolg ist garantiert!!

SIE KÖNNTEN AN ANDEREN REZEPTEN MIT NÜSSEN INTERESSIERT SEIN:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
116,99 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 116,99 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,67 (g) davon Zucker 2,14 (g)
  • Proteine 2,16 (g)
  • Fett 8,52 (g) davon gesättigt 3,20 (g)davon ungesättigt 3,44 (g)
  • Fasern 1,20 (g)
  • Natrium 1,59 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 15 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 145 g Nüsse
  • 270 g Mehl Typ 1 (oder 00)
  • 80 g Zucker
  • 155 g Butter
  • 30 g Eigelb (1 großes Eigelb)
  • 160 g dunkle Schokolade
  • 160 g Pistaziengranulat
  • q.b. Vanille

Werkzeuge

  • Zerkleinerer

Zubereitung der Klostergipfel

Ich habe die gesamte Menge zubereitet, aber nur die Hälfte des Teigs gebacken.

  • – Nüsse fein hacken;

  • – Die weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel geben; die Butter zerdrücken, um sie mit dem Zucker zu vermischen, dann das zuvor gesiebte Mehl, die Vanille und die gehackten Nüsse hinzufügen.

  • – Die Zutaten kneten, dann das Eigelb hinzufügen und den Teig fertigstellen.

  • – Den Teig zusammenpressen (ich habe 3 kleine Stücke gemacht, weil ich nicht alles verwenden wollte) und den Teig in Backpapier eingewickelt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

  • – Den Teig erneut herausnehmen, leicht auf der Arbeitsfläche bearbeiten, um ihn leicht zu erweichen, dann Zylinder formen und in ca. 7 cm lange Stücke schneiden. Zu Hufeisen biegen und auf das mit Backpapier oder einer mikroporösen Matte ausgelegte Backblech legen.

    – Das Blech wieder in den Kühlschrank stellen und in der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C statisch oder 170 °C mit Umluft vorheizen.

  • Für ca. 10 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.

    – Vollständig abkühlen lassen und die Spitzen in die geschmolzene Schokolade tauchen und sofort danach in das Pistaziengranulat.

Aufbewahrung:

– Die Klostergipfel bleiben in einer Blechdose gut erhalten.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog