Leckere Osternester

Leckere Osternester: eine kreative Idee für eine süße Tradition.
Ostern ist eines der am meisten erwarteten Feste des Jahres, nicht nur wegen seiner religiösen und familiären Bedeutung, sondern auch wegen der Freude, die es in die Küche bringt! Wenn du dieses Jahr deine Lieben mit einem originellen und unwiderstehlichen Rezept überraschen möchtest, sind die leckeren Osternester genau das Richtige für dich. Stelle dir einen knusprigen Mürbeteig vor, der eine weiche und samtige Schokoladenganache umhüllt, alles dekoriert mit bunten Zuckerostereiern. Ein kleines Meisterwerk der Süße, das jeden Moment des Festes noch spezieller macht. Und das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten und perfekt, um auch Kinder in die Herstellung einzubeziehen.

Lass uns gemeinsam entdecken, wie man sie herstellt, aber vergiss nicht, einen Blick auf die anderen interessanten Rezepte zu werfen und die Tipps am Ende des Rezepts nicht zu verpassen.

LESEN SIE DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS.

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 1 (oder 00)
  • 125 g Zucker (am besten feinkörnig)
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • Zitronenschale (gerieben)
  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 12 Zuckerostereier (zuckerbeschichtet)

Werkzeuge

  • 6 Formen für Mini-Babà
  • Ausstecher für Blumenplätzchen
  • Backmatten

Schritte

Bereite den Mürbeteig nach dem Rezept mit Video zu und lasse ihn mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen. Denk daran, dass du ihn problemlos am Vortag zubereiten kannst.

  • Den Mürbeteig auf eine Dicke von ca. 3 mm ausrollen und mit dem Ausstecher Blumen mit einem Durchmesser von 7/8 mm ausschneiden.

  • Aus dem restlichen Teig ca. 10 cm lange Streifen schneiden und zu U-Formen biegen. Die Griffe auf das perforierte Silikonbackmatte oder Backpapier auf dem Backblech legen und in den Kühlschrank geben.

  • Die Böden der Babà-Gläschen leicht einfetten und die Blumen vorsichtig anbringen, sodass sie an den Rändern haften, wie auf dem Bild gezeigt. In den Kühlschrank geben und den Ofen vorheizen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 12/15 Minuten maximal backen und dann vorsichtig von den Formen lösen. Fünf Minuten, bevor der Ofen ausgeschaltet wird, auch die Griffe backen.

  • Die Vollmilchschokolade hacken und die Sahne zum Kochen bringen. Die Sahne über die Vollmilchschokolade gießen und umrühren, um die Schokolade zu schmelzen. Um sicherzugehen, folge dem Rezept-Video.

  • Die Ganache mit Frischhaltefolie abdecken und, sobald sie abgekühlt ist, über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  • Am nächsten Morgen die Ganache mit einem Handmixer aufschlagen, um sie fest zu machen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Creme in die Nester drücken.

  • Den Griff vorsichtig in jedes Nest einsetzen.

  • Mit den Ostereiern dekorieren.

Tipps:

Da die bunten Zuckerostereier bei Feuchtigkeit im Kühlschrank und im Kontakt mit der Creme ausbleichen und die Farbe verlieren könnten, empfehle ich, sie kurz vor dem Servieren der Nester hinzuzufügen: Es ist eine schnelle Operation, aber das visuelle Ergebnis ist schöner.

Natürlich können Sie auch eine Ganache aus Zartbitterschokolade oder Gianduja herstellen.

Als Formen können Sie auch kleine Aluminiumformen verwenden oder ein Muffinform, dabei darauf achten, dass es eingefettet wird.

Zur Sicherheit mehrere U-förmige Griffe backen, um sicherzustellen, dass Sie Ersatz haben, falls einige beim Handling brechen (sie können trotzdem gegessen werden).

Aufbewahrung:

Die Nester ohne Füllung bleiben bis zu 3 Tage knusprig, wenn sie gut aufbewahrt werden; die Ganache-Creme kann bis zu 2 Tage vorher zubereitet werden.

Die gefüllten Nester sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, möglichst in einer Tortenbox, damit sie keine Gerüche annehmen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog