Wenn du einen weichen und leichten Frühstückskuchen suchst, ist mein Schokoladen- und Hafermehlkranzkuchen perfekt für dich. Er wird mit Reisöl, Joghurt und Erythrit anstelle von Zucker zubereitet: ein einfaches und rustikales Rezept, ideal für alle, die kalorienärmere, aber dennoch köstliche Kuchen lieben.
Entstanden, um zwei Tafeln Schokolade zu verarbeiten, die ich nicht aufbrauchen konnte, ist der Kranzkuchen so weich und lecker geworden, dass ich ihn innerhalb einer Woche zweimal gemacht habe.
Ich habe den Teig mit dem Bimby zubereitet, da es für mich bequemer ist, aber das Rezept kann problemlos auch ohne Bimby zubereitet werden: alles, was du brauchst, sind eine Schüssel, ein Schneebesen und ein paar Minuten mehr. (Das Verfahren findest du in den F.A.Q.)
Er enthält weder Butter noch Kuhmilch, bleibt aber dank dem Reisöl, dem Joghurt und der Kombination von Hafer- und Typ-1-Mehl sehr weich. Du kannst ihn in einer klassischen Kranzform oder einer Bundt-Form backen, um einen eindrucksvollen Effekt zu erzielen. Er ist ideal zum Frühstück, für einen Nachmittagstee oder als gesunder Kuchen, der Gästen serviert werden kann.
Möchtest du meinen fluffigen Schokoladen- und Hafermehlkranzkuchen probieren? Ich bin sicher, du wirst dich verlieben, aber vorher kannst du, wenn du magst, einen Blick auf andere interessante Rezepte werfen und die Tipps und F.A.Q. am Ende des Rezepts nicht verpassen.
LIES DIE F.A.Q. UND TIPPS AM ENDE DES REZEPTS.
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 4 Minuten
- Portionen: 6/8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern
Zutaten
für eine Springform von 20/22
- 3 Eier
- 50 g Erythrit
- 90 ml Reisöl (oder Pflanzenöl oder Olivenöl)
- 105 ml Hafermilch
- 125 g naturbelassener Joghurt
- 150 g Hafermehl
- 50 g Mehl Typ 1
- 16 g Backpulver
- 120 g dunkle Schokolade mit 85% (oder was im Vorratsschrank ist)
Werkzeuge
- Küchenmaschine
Schritte
Den Ofen auf 180°C vorheizen
Die Schokolade grob zerkleinern und beiseitelegen.
Den Schmetterling in den Mixtopf einsetzen, Eier und Zucker hineingeben. Mit Deckel und Messbecher verschließen und 3 Minuten bei Stufe 3.5 schlagen
Das Reisöl hinzufügen.
Auch die Milch und den Joghurt hinzufügen: 30 Sekunden/Stufe 3
Die Mehle und das Backpulver hinzufügen
Schließlich die Vanille hinzufügen: 40 Sekunden/Stufe 4 (wenn der Teig zu dick ist, kann ein Esslöffel mehr Milch hinzugefügt werden).
Den Teig in die gefettete Kranzform gießen und mit den Schokoladenstückchen die Oberfläche dekorieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 30/35 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
Warten, bis der Kuchen abgekühlt ist, bevor er aus der Form genommen wird.
Die Anweisungen ohne Bimby findest du in den F.A.Q.
Tipps und Varianten
Reichhaltigerer Kuchen: Du kannst die Menge an Schokolade im Teig leicht erhöhen oder 1 Esslöffel Haselnusscreme oder Pistazienbutter hinzufügen für ein cremigeres Herz.
Ohne Erythrit: Du kannst es durch Kristallzucker oder Rohrzucker ersetzen, in der Menge von etwa 70-80 g pro 100 g Erythrit, je nach gewünschter Süße.
Laktosefreie Version: Verwende pflanzlichen Joghurt (Soja, Kokos oder Hafer).
Alternatives Backform: Wenn du keine Kranzform oder Bundt-Form hast, kannst du auch eine 24 cm Kastenform oder eine 20/22 cm runde Kuchenform verwenden.
Wie man den Kranzkuchen aufbewahrt
Bei Zimmertemperatur: Unter einer Glasglocke oder gut abgedeckt bleibt er 3-4 Tage weich.
Im Kühlschrank: Er hält sich bis zu 5-6 Tage, sollte aber vor dem Genuss auf Zimmertemperatur gebracht werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich 00 Mehl anstelle von Hafer verwenden?
Ja, aber du erhältst einen weniger rustikalen und etwas dichtereren Kuchen. Du kannst halb 00 Mehl und halb Typ 1 oder Vollkornmehl verwenden.
Ist Erythrit für alle geeignet?
Es ist ein natürlicher kalorienfreier Süßstoff, der gut verträglich ist, aber wenn er dir nicht gefällt, kannst du ihn durch normalen Zucker oder andere Süßstoffe ersetzen.
In der Regel entsprechen 100 g Erythrit etwa 70-80 g Zucker, je nachdem, wie süß das Ergebnis sein soll.Bleibt der Kuchen auch ohne Butter weich?
Ja! Das Reisöl und der Joghurt machen den Teig auch in den folgenden Tagen weich und feucht.
Kann ich ihn von Hand ohne Bimby zubereiten?
Absolut ja. Mische zuerst die flüssigen Zutaten, füge dann die trockenen hinzu und rühre gut mit einem Schneebesen oder Spatel.