Die Mimosa-Rolle mit Creme und Erdbeeren ist ein zarter Kuchen, der allen Frauen gewidmet ist, die den traditionellen Mimosen-Kuchen nicht mögen.
Basierend auf Biskuitteig und Zigarettenteig, dekoriert mit einem floralen Muster, das an Mimosen erinnert, ähnelt diese Kuchenrolle einer anderen Rolle, die ich vor Jahren gemacht habe, der roten Rolle.
Der Zigarettenteig ist eine Herstellung in der Konditorei, die gleiche Mengen an Puderzucker, Mehl, Butter und Eiweiß verwendet und je nach Verwendung gefärbt wird.
Vielleicht hätte ich ein bisschen mehr gelben Farbstoff verwenden sollen, um die Mimosen zu machen, da ich nicht berücksichtigt habe, dass sie nach dem Backen mit der Farbe des Biskuitteigs verschmelzen könnten, aber ich habe großen Spaß gehabt und werde diesen Fehler in Zukunft sicher vermeiden.
Möchtet ihr sehen, wie ich es gemacht habe?
Begleitet mich in die Küche, und ich erkläre euch, wie man das Rezept der Mimosa-Rolle mit Creme und Erdbeeren macht.
LEST DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS
DIESE REZEPTE KÖNNTEN DIR AUCH GEFALLEN:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Frauentag
- Leistung 243,52 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,62 (g) davon Zucker 26,60 (g)
- Proteine 5,84 (g)
- Fett 8,10 (g) davon gesättigt 4,62 (g)davon ungesättigt 3,33 (g)
- Fasern 0,82 (g)
- Natrium 30,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
– Die Konditorcreme habe ich mit den beiden Eigelben gemacht, die für den Zigarettenteig übrig geblieben sind; normalerweise verwende ich in meinem Rezept ganze Eier.
- 50 g Eiweiß
- 50 g Puderzucker
- 50 g Butter (weich)
- 50 g Mehl 00
- Lebensmittelfarben (eine Prise Gelb und Grün)
- 150 g Eier (entspricht 3 mittelgroßen)
- 70 g Mehl 00
- 5 g Kartoffelstärke
- 75 g Kristallzucker
- Zitronenschale
- 500 g Vollmilch
- 2 Eigelbe
- 120 g Kristallzucker
- 18 g Maisstärke
- 18 g Reisstärke
- Zitronenschale
- Vanille (Extrakt oder Mark)
- 300 g Erdbeeren
- Puderzucker
Werkzeuge
Rechteckiges Backblech 30×24 (ungefähr)
Schritte
Für das Verfahren der Konditorcreme empfehle ich euch, hier nachzusehen, wo es auch das Video gibt
– Die weiche Butter und den Puderzucker in die Schüssel geben und gut vermischen, dann die leicht geschlagenen Eiweiße hinzufügen.
– Die Eiweiße mischen und wenn sie in die Butter-Zucker-Mischung eingearbeitet sind, das Mehl hinzufügen. Einen glatten, klumpenfreien Teig formen. In zwei Schüsseln teilen.
– Die beiden Farbstoffe in die Schüsseln geben und mischen. Die beiden gefärbten Mischungen in Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und Mimosen auf das Backpapier zeichnen (zuerst die gelben Punkte, dann die Stiele). Das Blech für mindestens 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen und in der Zwischenzeit den Biskuitteig vorbereiten.
OFEN AUF 170°C VORHEIZEN
– Das Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine helle Mischung entsteht.
– Das gesiebte Mehl und die geriebene Zitronenschale hinzufügen und mischen. Einige Esslöffel geschlagenen Eiweißes hinzufügen, um die Mischung zu lockern (mit ein wenig Energie mischen), dann langsam den Rest des Eiweißes hinzufügen und mit sanften Bewegungen von unten nach oben mischen. Den Biskuitteig auf den gefrorenen Zigarettenteig streichen und bei 170°C etwa 10 Minuten backen
– Aus dem Ofen nehmen, das Backpapier vorsichtig entfernen, das Rechteck auf ein sauberes Backpapier legen, mit den Zeichnungen nach unten, und vorsichtig aufrollen. Manchmal lege ich unter das Backpapier ein sauberes, leicht feuchtes Geschirrtuch, das hilft, den Biskuitteig weich zu halten
– Den Biskuitteig vorsichtig aufrollen und mit Konditorcreme und vorher gewaschenen, getrockneten und in Stücke geschnittenen Erdbeeren füllen. Von der langen Seite her aufrollen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
– Die Rolle servieren und die Oberfläche leicht mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung der Mimosa-Rolle
– Die Mimosa-Rolle mit Creme und Erdbeeren kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden
FAQ (Fragen und Antworten)
– Was kann ich anstelle der Konditorcreme verwenden?
– Zu den Erdbeeren passt sehr gut geschlagene Sahne mit 2-3 Esslöffeln Puderzucker und Vanillearoma.
– Ich habe noch Zigarettenteig in den Spritzbeuteln übrig, kann ich ihn einfrieren?
– Ja, man kann ihn für einen Monat einfrieren, indem man die Cremes in saubere Behälter umfüllt.