Mini-Sahne-Sandwiches ohne Eier; kleine Köstlichkeiten mit neutralem Geschmack, die perfekt zu süßen und herzhaften Speisen passen!
Sie ähneln vage den halb-süßen Buffetbrötchen oder Bacini, aber ich finde diese deutlich überlegen, da sie viel weicher sind und mehrere Tage in einem Beutel weich bleiben, ohne eingefroren werden zu müssen.
Ich habe sie entdeckt, als ich das Buch Golosi di salute von Maestro Montersino durchblätterte und sie hatten mich neugierig gemacht, weil es ein Teig ohne Eier ist, und wir wissen, dass Eier in süßen Teigen sehr wichtig sind, weil sie als Bindemittel dienen, bei der Bildung von Gluten helfen, dem Teig Farbe verleihen und vieles mehr.
Was soll ich sagen? Sie haben uns beim Frühstück lange Zeit verwöhnt, gerade weil sie nach Belieben mit der klassischsten aller Aufstriche, aber auch mit Marmeladen oder Aufschnitt gefüllt werden können… und in Milchkaffee sind sie wirklich gut.
Habe ich euch überzeugt? Ich hoffe ja, auch weil man sich bei Maestro Montersino selten irrt.
DU KÖNNTEST AUCH INTERESSIERT SEIN AN:
Die gianduia-Creme ohne Zucker findest du hier;

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20 Mini-Sahne-Sandwiches
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 111,08 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,11 (g) davon Zucker 2,61 (g)
- Proteine 2,29 (g)
- Fett 5,10 (g) davon gesättigt 1,48 (g)davon ungesättigt 1,11 (g)
- Fasern 2,31 (g)
- Natrium 119,61 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 35 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Mini-Sahne-Sandwiches
- 375 g Mehl (W360)
- 10 g frische Hefe
- 7 g feines Salz
- 40 g Zucker
- 5 g Gerstenmalz (oder Honig)
- 50 g Butter
- 150 g flüssige frische Sahne
- 200 g Vollmilch
- Sesamsamen
- Mohnsamen
Werkzeuge
Die Küchenmaschine ist für diese Art von Teig nützlich. Aber auch eine gute Brotmaschine kann helfen.
- 1 Küchenmaschine
Zubereitung der Mini-Sahne-Sandwiches
Der Teig kann sowohl in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer als auch in der Brotmaschine zubereitet werden. In beiden Fällen darauf achten, Butter und Salz erst hinzuzufügen, wenn der Teig schön glatt ist. (Regel, die immer gilt, auch wenn man von Hand knetet, insbesondere für das Salz, das, wenn es vorher zugefügt wird, die Bildung des Klebergerüsts verhindert)
– In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, die zerbröckelte Hefe, den Honig und etwas Sahne geben. Die Maschine starten und die restliche Sahne und das Salz erst hinzufügen, wenn der Teig das Gluten gebildet hat. Die Butter in 3 Portionen hinzufügen, wobei immer gewartet werden soll, bis das erste Stück in den Teig aufgenommen wurde und zwischen den Zugaben umdrehen.
– Nach Fertigstellung des Teigs den Teig in eine mit Folie abgedeckte Schüssel geben und gehen lassen.
. Bei Verdoppelung den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
Den Teig vorsichtig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von einem Zentimeter ausrollen und Scheiben mit einem Durchmesser von 2 cm ausstechen (meine sind 5 cm).
– Auf dem mit Backpapier oder einem mikroperforierten Backmatte ausgelegten Blech aufgehen lassen
Vor dem Backen bei 240°C für 5/6 Minuten (abhängig vom Ofen und der Größe der Mini-Sandwiches) mit wenig Sahne bestreichen und mit Samen bestreuen.