Weich und duftend, ist der Nusskuchen ohne Zuckerzusatz ideal für das Frühstück, da er sättigt und mit wenig schlechtem Gewissen befriedigt und mit einer Gabel gemischt wird.
Warum ohne Zuckerzusatz? Statt des üblichen raffinierten Zuckers in Kuchen habe ich Datteln püriert, die von Natur aus süß sind und Zucker enthalten.
Ein Rezept, das sich zu all meinen bisherigen Frühstücks- oder Snackvorschlägen gesellt und das mich vom ersten Bissen an verzaubert hat.
Weich und feucht, mit ihrem rustikalen Nussgeschmack, der auch durch Haselnüsse oder Mandeln ersetzt werden kann, hat der Nusskuchen ohne Zuckerzusatz unsere Frühstücke für etwa eine Woche erfreut.
Also, was ist zu tun?
Die entsteinten Datteln mit Wasser und Öl pürieren, eine Emulsion herstellen und diese dann zu den anderen Zutaten hinzufügen. Der Rest erledigt der Ofen; das sehen wir in den Rezept-Schritten.
Was soll man noch hinzufügen? Macht es und gewöhnt euch daran, zumindest unter der Woche weniger süße Nahrungsmittel zu konsumieren, und euer Körper wird es euch danken.
LESEN SIE DIE F.A.Q UND DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 149,06 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,10 (g) davon Zucker 5,62 (g)
- Proteine 2,80 (g)
- Fett 9,47 (g) davon gesättigt 1,37 (g)davon ungesättigt 3,91 (g)
- Fasern 1,06 (g)
- Natrium 9,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 170 g Mehl Typ 2
- 120 g entsteinte Datteln
- 100 g Nüsse
- 90 g Reisöl
- 60 g Wasser
- 95 g Eier (entspricht 2 mittelgroßen)
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Schokoladentropfen (70% Kakaoanteil)
- 150 g Wasser
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 1 Springform 20 cm Durchmesser
Schritte
Ofen auf 180°C vorheizen
Die Nüsse fein hacken und in einen Behälter geben.
In das Glas des Zerkleinerers (nicht nötig, es zu reinigen) die entsteinten Datteln und das Öl geben und einige Sekunden zerkleinern.
Die 60 g Wasser hinzufügen und weiter pürieren.
Die Emulsion aus Datteln, Öl und Milch herstellen und kurzzeitig beiseite stellen.
In einem Behälter die Eier und die Emulsion mit einer Gabel verrühren.
Das gesiebte Mehl in zwei Schritten hinzufügen und mischen, um es zu verbinden.
Jetzt die gehackten Nüsse hinzufügen und immer mit der Gabel mischen.
Die zweite im Rezept vorgesehene Wasserdosis gießen und vollständig aufnehmen lassen.
Die Schokoladentropfen zur Mischung hinzufügen und vermengen.
Das Backpulver direkt in die Mischung sieben und einarbeiten.
Die Mischung in die gefettete und bemehlte Form umfüllen, die Oberfläche mit einigen Schokoladenstücken dekorieren und etwa 40 Minuten backen (Stäbchenprobe gilt immer).
Aufbewahrung:
Bei Zimmertemperatur 5 Tage haltbar.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum verwendest du Reisöl? Kann ich es ersetzen?
Ich verwende Reisöl, weil mein Olivenöl einen zu starken Geschmack hat. Wenn du es für nötig hältst oder kein Reisöl kaufen möchtest, verwende das, was du zu Hause hast.
Kann man das Mehl Typ 2 ersetzen?
Verwende gerne Vollkornmehl oder Hafermehl.