Das Rezept für Omeletterolle mit Zucchini; die herzhafte Idee für ein Abendessen und mehr!
Seid ehrlich: Gehöret ihr zu denen, die das Mittag- und Abendessen für die ganze Woche planen oder zu denen, die abends ins Bett gehen und denken „Was soll ich morgen kochen?“
Ich gebe zu, dass ich lange zur zweiten Kategorie gehörte, aber dann habe ich es mit einer wöchentlichen Tafel (den Link dazu lasse ich euch unten) von Amazon gelöst. Normalerweise erstelle ich das Wochenmenü am Wochenende, überprüfe den Kühlschrank und die Vorratskammer und erledige dann den entsprechenden Einkauf.
Ihr fragt euch vielleicht „Und was hat das Omeletterolle damit zu tun?“ Es spielt eine Rolle, denn dieses Rezept entstand, um Zucchini und eine bald ablaufende Packung Schinken zu verbrauchen, und ich brauchte vor allem etwas Neues fürs Abendessen.
Also, nachdem ich die Zucchini geraspelt habe, habe ich sie mit Eiern, Parmesan und ein wenig mehr in eine Schüssel gegeben, und im Handumdrehen hatte ich die Basis für meine Omeletterolle mit Zucchini fertig.
Aber anstatt die Geschichte fortzusetzen, gehen wir in die Küche und bereiten diese köstliche Rolle zu, die sich auch perfekt für einen Ausflug oder ein Buffet eignet.
LESE DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS
VIELLEICHT INTERESSIEREN DICH AUCH:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 86,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,55 (g) davon Zucker 0,00 (g)
- Proteine 8,06 (g)
- Fett 5,64 (g) davon gesättigt 1,98 (g)davon ungesättigt 1,82 (g)
- Fasern 0,50 (g)
- Natrium 130,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Zucchini
- 200 g Eier (entspricht 4 mittelgroßen)
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Prise feines Salz
- Pfeffer (nach Belieben)
- Petersilie (nach Belieben)
- 100 g gekochter Schinken
- 100 g geräucherte Provola
Werkzeuge
Größe des Backblechs: ca. 30×24
- Backpapier
- Reibe
- Backblech
Schritte
Backofen auf 180°C vorheizen
– In einer Schüssel die gewaschenen und entstielten Zucchini reiben. Mit Petersilie, Parmesan und Salz würzen.
– Pfeffer hinzufügen, die Eier in einer kleinen Schüssel oder einem Teller schlagen und anschließend zur Zucchinimischung geben. Gut vermischen und alles auf das mit nassem Backpapier ausgelegte Backblech geben.
– Die Omelette im Ofen für etwa 15 Minuten bei heißem Ofen backen. Noch heiß aus der Form nehmen und mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Abkühlen lassen.
– Die Omelette vorsichtig abrollen und mit Schinken und Provola füllen. Vom kurzen Ende her aufrollen.
In Scheiben schneiden und servieren, oder die Schnecken für ein paar Sekunden unter den Grill legen, um die Provola zu schmelzen.
Tipps:
Die Ersatz-Zutaten sind:
Speck oder geräucherter Schinken; getrockneter Mozzarella und Kräuter nach Belieben.
Die wöchentliche Tafel, die ich im Text erwähnte, ist folgende: Magnetischer Kalender für den Kühlschrank
Die wöchentliche Tafel, die ich im Text erwähnte, ist folgende: Magnetischer Kalender für den Kühlschrank