„Machst du mir die Muffins?“ Nachricht auf der fb-Seite von ‚Die Küche von Sabrina‘ vom weit entfernten Kleinen, nachdem er diese gesehen hatte:
Und so, sobald sich die Gelegenheit ergab, sie ihm zu schicken, habe ich mich in Bewegung gesetzt… Aber um Abwechslung hereinzubringen, habe ich mich entschieden, ihm die Orangen-Schokoladen-Muffins von Montersino zu machen, ein Rezept, das ich mir vor einigen Jahren bei einer Kochshow notiert hatte.
Wie alle Muffins sind sie super einfach zu machen, zudem sind sie schokoladig, super weich und lecker.
Die kandierte Orangenschale habe ich durch Clementinenzesten ersetzt, und Schokoladenstückchen und Mandarinenlikör anstelle von Cointreau.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 225 g Weizenmehl Typ 1 (oder 00)
- 36 g ungesüßtes Kakaopulver
- 90 g Rohrzucker
- 105 g dunkle Schokoladenstückchen
- 45 ml Orangenschale (kandiert)
- 75 g Eier
- 285 g Milch
- 65 g Reisöl
- 6 g Likör (Mandarinen oder Orangenlikör)
- 16 g Backpulver
- nach Geschmack Mandarinenschale (oder geriebene Orangenschale)
Zubereitung der Orangen-Schokoladen-Muffins
– In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao sieben, mischen und die verquirlten Eier hinzufügen, dann nach und nach die anderen Flüssigkeiten.
– Nicht zu viel rühren, die Stückchen (nicht alle) und die Schalen (falls verwendet) oder die Zesten und die gehackte Schokolade hinzufügen.
– Die Muffinförmchen zu 3/4 füllen, ich habe sowohl Aluminium- als auch etwas kleinere Papierförmchen verwendet, mit den restlichen Stückchen bestreuen und bei 170°C für 15’/20‘ backen.
– Orangen-Schokoladen-Muffins dekoriert mit kandierter Orange
Hinweise:
– Anstelle von Reisöl können Sie 70 g geschmolzene Butter verwenden.
– Wenn Sie möchten, können Sie die kandierte Orange zu einer Orangenpaste zerkleinern, die Sie in den Teig geben.
– Die Eier müssen immer gewogen werden; in diesem Rezept sind 75 g Ei vorgesehen, das sind zwei Eier, von denen eines ganz und das andere nach dem Aufschäumen hinzugefügt wird, bis die genaue Menge erreicht ist.