Der Osternest-Kuchen mit Kondensmilch ist ein leckerer und fluffiger Kakaoringkuchen, gekrönt von einem Nest aus Mikado-Sticks und vielen Zuckereiern in der Mitte.
Ein schneller Ringkuchen, der Kondensmilch im Teig hat (was uns davon abhält, zusätzlichen Zucker hinzuzufügen), geeignet für diejenigen, die nicht viel Zeit für das Backen haben oder keine Erfahrung mit anspruchsvollen Kuchen wie Colombe und Veneziane haben, aber trotzdem gerne etwas selbst backen.
Ein Kuchen, der sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreuen wird, weil er schön anzusehen ist und noch besser schmeckt.
Um es bestmöglich zu machen, empfehle ich, den Ringkuchen am Morgen oder sogar am Vortag zuzubereiten und die endgültige Dekoration am nächsten Tag.
Nehmen Sie zwei Schüsseln und einen elektrischen Mixer und bereiten Sie zusammen mit mir Ihren Osternest-Kuchen vor.
LESEN SIE DIE TIPPS UND ERSATZSTOFFE AM ENDE DES REZEPTS
INTERESSIEREN KÖNNTEN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 265,78 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,27 (g) davon Zucker 20,62 (g)
- Proteine 5,96 (g)
- Fett 12,73 (g) davon gesättigt 6,01 (g)davon ungesättigt 4,67 (g)
- Fasern 2,59 (g)
- Natrium 49,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 170 g Mehl Typ 1 (oder Typ 00)
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- 175 g kondensmilch
- 160 g teilentrahmte Milch (oder Vollmilch)
- 30 g natives Olivenöl extra (oder anderes Öl nach Wahl)
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 16 g Backpulver
- 75 g Schokokekse (Mikado)
- 200 g Milchschokolade mit Haselnüssen
- 100 g Ostereier (aus Zucker)
Werkzeuge
Ringkuchenform 20/22
- 1 Handmixer
- 1 Ringkuchenform
- 2 Schüsseln
Schritte
Ofen auf 180°C vorheizen
– Die trockenen Zutaten in eine Schüssel sieben (Mehl, Kakao und Backpulver) und mischen.
– In die andere Schüssel die Eier, das Eigelb, die Kondensmilch und die Milch geben, kurz mischen und dann das Öl hinzufügen.
– Die trockenen Zutaten zu den Flüssigkeiten hinzufügen, gut mischen und dann den Teig in die gefettete und bemehlte Kuchenform geben. 30/35 Minuten backen und die Stäbchenprobe machen. Dann herausnehmen, aus der Form lösen und abkühlen lassen.
– Die Mikado-Sticks grob zerbrechen und beiseitelegen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und nach etwa 5 Minuten auf die Oberfläche des Ringkuchens gießen.
– Die Oberfläche des Ringkuchens mit den Sticks dekorieren und wenn die Schokolade vollständig hart geworden ist, die Mitte mit den Zuckereiern verzieren.
Aufbewahrung und Tipps:
– Unter einer Kuchenglocke aufbewahren.
– Die Überzugsschokolade kann Gianduia, Zartbitter oder Milchschokolade sein, Sie können auch eine Mischung aus Schokoladen verwenden, die Sie im Vorratsschrank haben.
– Wenn Sie keinen Kakaoringkuchen machen möchten, verwenden Sie die gesamte Mehlmenge von 220g.
– Sie können auch Schokoladeneier verschiedener Art verwenden und statt Mikado-Sticks Kleie-Sticks oder Cornflakes-Petals verwenden.