Extrem einfach zu machen, die Pasta mit Sardellen und gelben Datterini ist wirklich sehr schmackhaft und ich bin mir sicher, dass sie auch euch sehr gefallen wird!
Ein Sommergericht, das in wenigen Minuten zubereitet wird (natürlich ohne die Zeit zu berücksichtigen, die benötigt wird, um die Sardellen zu säubern).
Die Sardellen, wie wir wissen, gehören zur Familie der blauen Fische und sind reich an Omega 3. Daher sind sie nicht nur im Vergleich zu vielen anderen Fischen günstig, sondern auch eine gute Quelle für gesunde Fette, die oft in Diäten empfohlen werden.
Was mich betrifft, hatte ich das letzte Mal, als ich in der Fischabteilung war, das Glück, frische Sardellen zu finden, die bereits ausgenommen waren, weil sie für einen Gastronomen bestimmt waren, der sie dann nicht alle nahm. Nachdem ich sie entgrätet hatte (was wirklich einfach ist), habe ich sie in kleine Stücke geschnitten und diese wirklich schmackhafte und einfach zuzubereitende Sauce gemacht.
Ich sage euch nicht, wie gut das duftet!
Also, wenn ihr in die Fischabteilung geht und schöne frische Sardellen findet, nehmt sie mit und bereitet euch ein etwas anderes Spaghetti-Gericht zu, das günstig und super lecker ist: die Pasta mit Sardellen und gelben Datterini.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Mediterran
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 210,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,62 (g) davon Zucker 4,31 (g)
- Proteine 16,40 (g)
- Fett 8,93 (g) davon gesättigt 2,06 (g)davon ungesättigt 1,35 (g)
- Fasern 1,95 (g)
- Natrium 318,24 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Wenn möglich, lassen Sie die Sardellen vom Fischhändler säubern.
- 170 g Spaghetti
- 300 g Tomaten aus der Dose (gelbe Datterini mit ihrem Saft)
- 10 entkernte Peranzana-Oliven (oder von anderer Qualität)
- 350 Sardellen (frisch)
- 1 Sardellen in Öl
- Kapern in Öl (nach Belieben)
- extra natives Olivenöl (nach Belieben zum Anbraten)
- Knoblauchpulver (oder frisch)
- gehackte Petersilie (nach Belieben)
Schritte
– Die Oliven und Kapern mit einem Messer zerkleinern; die Sardellen in Öl hinzufügen und alles bei niedriger Hitze mit Knoblauch und Öl anbraten, bis sich die Sardellen aufgelöst haben.
– Die gelben Datterini hinzufügen und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten kochen und inzwischen die Sardellen säubern.
– Die Sardellen entgräten, aufklappen und nach dem Abspülen in kleine Stücke schneiden.
– Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser kochen und die Spaghetti zur Hälfte der Garzeit in die Pfanne geben und fertig kochen, bei Bedarf ein paar Kellen Kochwasser hinzufügen.
– Bei ausgeschaltetem Herd die zerkleinerten Sardellen hinzufügen und vorsichtig mischen.
Wenn das Fleisch weiß wird, die gehackte Petersilie hinzufügen und servieren.
Hinweise:
– Die angegebene Kochzeit bezieht sich auf die Spaghetti und kann je nach Marke oder Art der verwendeten Pasta variieren.

