Putenbraten mit Haselnüssen

Sonntagsrezept: Putenbraten mit Haselnüssen.
Der Sonntag ist der Tag, an dem normalerweise reichhaltigere oder aufwendigere Gerichte auf den Tisch kommen und das Mittagessen in der Regel mit einem Dessert endet …
Um nicht allzu viele Schuldgefühle zu haben und am Ende des Essens nicht zu voll zu sein, könnte der Putenbraten mit Haselnüssen eine gute Alternative sein, nicht wahr?
Ein einfach zuzubereitendes Gericht, ohne viel Aufwand, aber wirklich lecker!!

Der Braten wird im Topf gegart, was erheblich Strom spart, und ist dank der Haselnusssauce, die ihn begleitet, zart und köstlich.
Ich möchte mich nicht zu sehr verzetteln, deshalb lasse ich euch das Rezept des Putenbratens mit Haselnüssen lesen.

LESEN SIE DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS.
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

Putenbraten mit Haselnüssen

  • 800 g Putenbrust (vom Metzger gebunden)
  • 50 g geröstete Haselnüsse
  • 250 g teilentrahmte Milch
  • 100 g Weißwein
  • nach Bedarf feines Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • nach Bedarf Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • nach Bedarf Gewürze (Mischung für Braten)

Zubereitung des Putenbratens mit Haselnüssen

  • – Das Stück Pute leicht einölen und mit der Gewürzmischung Ariosto (oder anderen Gewürzen nach Geschmack und Marke) bestreuen.

    – In einem großen Topf die Knoblauchzehe mit 3-4 Esslöffeln Öl anbraten und das Fleisch hinzufügen. Auf allen Seiten anbraten, dabei mit zwei Holzlöffeln arbeiten, um das Fleisch nicht zu durchstechen, und mit Weißwein ablöschen.

    – Die Haselnüsse hacken und mit der Milch mischen, dann diese Mischung über die Pute gießen, salzen und pfeffern und einige Zweige Rosmarin hinzufügen.

  • – Mit dem Deckel abdecken und bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 25 Minuten garen, dabei darauf achten, den Braten immer wieder zu begießen.

    – Nach der Zeit mit einem Zahnstocher einstechen, und wenn eine klare Flüssigkeit herauskommt, die Hitze abstellen; andernfalls noch einige Minuten weitergaren.

    – Den Braten in Alufolie wickeln und beiseite stellen.

    – Am nächsten Tag das Fleisch in Scheiben schneiden und heiß servieren, mit der Haselnusssauce überziehen.

Tipps:

Braten sollten immer am Vortag zubereitet werden, damit sie kalt besser geschnitten werden können.

Für eine zusätzliche Note können Sie etwa 100 g Speck in Streifen oder Würfeln kurz vor dem Ende der Garzeit hinzufügen

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog