Rustikale Zucchiniröllchen

Es ist schwer, den rustikalen Zucchiniröllchen mit Schinken und Provola zu widerstehen; ein Rezept, das wirklich einfach und perfekt für Buffets oder Aperitifs ist!

Es braucht nur 4 Zutaten: Mürbeteig oder Blätterteig, geriebene Zucchini und dann Schinken und schmelzender Käse, in meinem Fall geräucherte Provola.

Ich sage euch auch, dass dies nur ein Vorschlag ist, denn ihr könnt auch Speck verwenden und den Käse weglassen, wenn ihr laktoseintolerant seid, denn sie werden trotzdem sehr schmackhaft!

Bereitet die rustikalen Zucchiniröllchen für eure Sommeraperitifs vor und ihr werdet sehen, dass sie schnell weg sind!

Und das Backen? Wenn ihr eine Heißluftfritteuse habt, sind sie in 15′ fertig .. ansonsten erhaltet ihr nach 5′ mehr im Ofen goldene und knusprige Röllchen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Mürbeteig
  • 1 Zucchini
  • 100 g gekochter Schinken
  • 100 g geräucherte Provola

Werkzeuge:

  • 1 Heißluftfritteuse

Schritte

  • – Den Teig ausrollen und mit den Scheiben geräucherter Provola bedecken; die Zucchini direkt auf die Käsescheiben in Julienne reiben und mit den Schinkenscheiben abschließen.

  • – Den Teig aufrollen, gut verschließen und etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen (so lässt er sich leichter schneiden)

  • – Die Heißluftfritteuse 5 Minuten auf 190°C vorheizen oder den Ofen auf 200°C bringen

    – Die Rolle schneiden und die Scheiben in den mit Backpapier ausgelegten Frittierkorb legen. Die Oberfläche leicht mit einem Pinsel bestreichen und etwa 15 Minuten backen.

    – Wenn ihr den Ofen benutzt, das Backblech mit Backpapier auslegen, die Scheiben bestreichen und etwa 20 Minuten backen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog