Samtige Bechamelsauce

Samtige Bechamelsauce: eine vielseitige und unwiderstehliche Sauce.
Die Bechamelsauce ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Saucen der italienischen Küche, die einfache und anspruchsvolle Gerichte mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrem delikaten Geschmack bereichert.

Obwohl wir sie heute allgemein „Bechamelsauce“ nennen, lautet ihr richtiger Name in Italien „Balsamella“, ein Wort, das sich vom lateinischen Begriff „balsamum“ ableitet, in Anspielung auf ein zartes und duftendes Aroma, genau wie der Geschmack dieser Sauce. Die Ursprünge der Sauce gehen auf das 17. Jahrhundert in Frankreich zurück, wo sie „sauce Béchamel“ genannt wurde, zu Ehren von Louis de Béchameil, einem Hofbankier, der das Rezept perfektioniert haben soll. Mit der Zeit verbreitete sich die Sauce in ganz Europa, und Italien übernahm sie, wobei sie zu einer grundlegenden Zutat vieler Rezepte wurde, darunter Lasagne, Gratins und Ofengerichte.
Diese Version meiner Bechamelsauce vellutata (oder Balsamella, wenn wir genau sein wollen) ist leicht und einfach zuzubereiten, mit wenigen, aber authentischen Zutaten wie Butter, Mehl, Milch und einer Prise Muskatnuss. Mit einer schnellen und unkomplizierten Zubereitung wird sie die perfekte Würze für jede Art von Rezept sein, von gratiniertem Gemüse über herzhaften Kuchen bis hin zu aufwendigeren Pastagerichten.

LESEN SIE DIE NÜTZLICHEN TIPPS AM ENDE DES REZEPTS.

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 2 Minuten
  • Portionen: 250 g
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Gastronomie
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 25 g Butter
  • 25 g Mehl Type 1 (oder 00)
  • Muskatnuss
  • feines Salz
  • schwarzer Pfeffer

Schritte

Die Milch erhitzen, ohne sie zum Kochen zu bringen; so wird die zarte Bechamelsauce in wenigen Minuten fertig sein.

  • Die Butter bei mittlerer/niedriger Hitze schmelzen, zuerst in Stücke schneiden (so schmilzt sie schneller).

  • Das zuvor gesiebte Mehl hinzufügen und mit dem Schneebesen rühren, bis es eine körnige Paste (Roux) wird.

  • Die heiße Milch einfüllen und das Salz hinzufügen.

  • Beginnen Sie mit dem Schneebesen zu rühren und fügen Sie auch Muskatnuss und Pfeffer hinzu.

  • Die Bechamelsauce ist fertig, wenn sie nicht leicht vom Löffelrücken abläuft.

  • Die samtige Bechamelsauce in einen sauberen Behälter umfüllen, mit Frischhaltefolie ohne PVC abdecken und abkühlen lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Tipps:

Das Sieben des Mehls zu überspringen, kann das Endergebnis der Sauce beeinträchtigen, da sich Klumpen bilden können, die schwer zu beseitigen sind; sollte dies jedoch passieren, können Sie sie durch ein feines Sieb passieren.

Bechamelsauce kann auch mit Öl gemacht werden; wichtig ist, dass es kein zu stark schmeckendes Öl ist.

Schalten Sie die Hitze aus, sobald die Sauce anfängt, einzudicken, da sie noch einige Minuten weiterkocht. Die Bechamelsauce sollte flüssig und nicht zu dick sein, es sei denn, in dem Rezept, das Sie ausführen, ist dies angegeben.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog