Schokoladen-Granola ohne zugesetzten Zucker

Schokoladen-Granola ohne zugesetzten Zucker: knusprig, gesund und lecker!

Granola ist eine der beliebtesten Frühstückszubereitungen, da es Praktikabilität und Geschmack in einem einzigen Schritt vereint. Ein paar Löffel in Milch, Joghurt oder als Topping für eine Smoothie-Bowl – und schon startet der Tag mit Energie.

In dieser Version habe ich versucht, ein Schokoladen-Granola ohne zugesetzten Zucker zu kreieren, knusprig und sehr geschmackvoll, gedacht für alle, die eine hausgemachte, gesunde Alternative suchen, die sich von den klassischen verpackten Angeboten unterscheidet.
Das Geheimnis dieses Rezepts liegt im Gleichgewicht der Zutaten: Der ungesüßte Kakao bringt das volle Schokoladenaroma, während die natürliche Süße von der Apfelmus und den pürierten Datteln kommt, die Zucker und Sirups ersetzen.

Für die Knusprigkeit sorgen die Vollkorn-Haferflocken, die gerösteten Haselnüsse und das Kokosmehl, das auch als natürlicher Binder fungiert. Das Ergebnis ist ein Granola, das kompakt ist und in kleinen Clustern zerkleinert werden kann.
Ein weiterer Vorteil der Eigenproduktion ist die einfache Individualisierung: Du kannst Mandeln anstelle von Haselnüssen verwenden, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne hinzufügen oder es mit Stücken von dunkler Schokolade verfeinern, wenn es abgekühlt ist. So hast du jedes Mal ein anderes Granola, das perfekt an deinen Geschmack und Vorrat angepasst ist.
Im Vergleich zu vielen industriellen Versionen ist dieses Granola natürlich süß, ohne raffinierten Zucker oder zugesetzte Öle: nur einfache und natürliche Zutaten, die sich in ein nährstoffreiches und leckeres Frühstück verwandeln.

Es hält sich lange in einem Glasbehälter und wird zu einer praktischen Lösung für alle, die den Tag mit etwas Leichtem, aber Geschmackvollem beginnen möchten.
Wenn du Schokolade liebst, wird dieses Kakao-Granola ohne zugesetzten Zucker dein neues Lieblingsfrühstück: knusprig, lecker und wirklich unwiderstehlich.

Auch in der Löffelvariante und ohne Thermomix.

LESEN SIE DIE F.A.Q. AM ENDE DES REZEPTS

WEITERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 400 g
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 180 g Vollkorn-Haferflocken
  • 100 g Apfelmus (oder 100% natürliche Birne)
  • 3 Bio-entkernte Datteln
  • 25 g Mandelcreme (100% natürlich)
  • 15 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 40 g ganze Haselnüsse
  • 20 g Kokosmehl
  • 20 g Leinsamen
  • 1/2 Teelöffel Vanille (in Pulverform)
  • 40 g Zartbitterschokoladenstückchen

Werkzeuge

  • Küchenmaschine

Schritte

Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor.

  • Geben Sie die Haselnüsse und einen Löffel Haferflocken aus der Gesamtmenge in den Behälter. Verschließen Sie den Deckel mit dem Messbecher und hacken Sie 1 Sek / Turbo; prüfen Sie und wiederholen Sie ggf. den Vorgang. Dann das Gehackte in eine kleine Schüssel geben und fortfahren.

  • Entkernte Datteln zugeben (wenn sie hart sind, 10 Minuten in heißem Wasser einweichen), die Nusspaste, Vanille und Apfelmus; 10 Sek / Stufe 4.

  • Mit dem Spatel die Ränder des Behälters säubern und alle anderen Zutaten (außer den Schokoladenstückchen) und die vorher gehackten Haselnüsse hinzufügen: 20 Sek / Rückwärts / Stufe 2, bei Bedarf mit dem Spatel umrühren.

  • Ergebnis prüfen.

  • Verteilen Sie das Granola auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie es etwa 20 Minuten.

  • Nach dem Backen, warten Sie, bis das Granola vollständig abgekühlt ist, dann fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und bewahren Sie es in einem Glasbehälter auf.

Traditionelle Version:

Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

In einer Schüssel Apfelmus, Nusspaste und Vanille mischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Die Haselnüsse mit den Datteln und einem Löffel Haferflocken in einer Küchenmaschine pulsieren (nicht zu fein mahlen)

In einer separaten Schüssel mischen: Haferflocken, Kakao, Leinsamen, Kokosmehl und gehackte Haselnüsse mit den Datteln.

Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel mischen, bis alles gleichmäßig angefeuchtet ist.

Auf das Backblech legen und gleichmäßig verteilen.

Backen Sie etwa 20 Minuten, in der Mitte des Backvorgangs umrühren, um gleichmäßig zu bräunen.

Vollständig abkühlen lassen, bevor Sie die Schokoladenstückchen hinzufügen.

Vollständig abkühlen lassen, bevor Sie die Schokoladenstückchen hinzufügen.

Schokoladen-Granola ohne zugesetzten Zucker (in Löffeln)

Haferflocken 180 g → etwa 18 gehäufte Löffel.

Mus 100 g.

Entkernte Datteln (3 Datteln) → bleiben so, keine Umrechnung nötig.

Mandelcreme 25 g → etwa 2 flache Löffel.

Ungesüßter Kakao 15 g → etwa 2 gehäufte Löffel.

Haselnüsse 40 g → etwa 4 gehäufte Löffel (ganz oder grob gehackt).

Kokosmehl 20 g → etwa 3 flache Löffel.

Leinsamen 20 g → etwa 2 gehäufte Löffel.

Vanille → nach Belieben (ein halber Teelöffel Extrakt oder die Samen einer halben Schote).

Schokoladenstückchen 40 g (nach dem Backen hinzufügen) → etwa 3 gehäufte Löffel.

Bereiten Sie die Dattelcreme zu: die entkernten Datteln mit 2 Löffeln Wasser pürieren, bis eine dicke Creme entsteht. (Wenn zu trocken, 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen).

Die Haselnüsse hacken mit einem Löffel Haferflocken aus der Gesamtmenge.

Die trockenen Zutaten mischen: in einer Schüssel Haferflocken, Kakao, gehackte Haselnüsse und Kokosmehl vermengen.

Feuchte Zutaten untermischen: Dattelcreme, Fruchtmus und Nusspaste dazugeben und gut vermengen. Wenn die Mischung zu trocken ist, fügen Sie einen zusätzlichen Löffel Wasser hinzu. Es sollte krümelig, aber nicht trocken sein.

Backen: die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und eine dünne Schicht bilden. Bei 160°C in einem vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, dabei zur Hälfte umrühren.

Abkühlen: vollständig abkühlen lassen, dann (wenn gewünscht) die Schokoladenstückchen hinzufügen.

Tipps:

Für ein knusprigeres Granola: nach dem Backen den Ofen ausschalten und im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen.

Mehr Energie zum Frühstück: fügen Sie eine Mischung aus Samen (Chia, Kürbis, Sonnenblume) zusammen mit den Leinsamen hinzu.

Für mehr Geschmack und Aroma: Vanille durch eine Prise Zimt oder geriebene Orangenschale ersetzen.

Extra genussvoll: geben Sie die Hälfte der Schokoladenstückchen vor dem Backen hinzu und die andere Hälfte danach: es werden kleine schokoladige Cluster gebildet.

Ideale Portion: 30 g (3 gehäufte Löffel) zum Frühstück, zusammen mit Joghurt oder pflanzlicher Milch.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Datteln durch ein anderes Süßungsmittel ersetzen?

    Ja, Sie können getrocknete Feigen oder eingeweichte Rosinen verwenden. Alternativ 2 Löffel Honig oder Agavendicksaft (dann ist es allerdings nicht mehr „ohne Zuckerzusatz“).

  • Wie lange hält selbstgemachtes Granola?

    In einem luftdichten Glasbehälter bleibt es etwa 1 Woche lang knusprig. Um es länger perfekt zu halten, an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.

  • Ist es für eine vegane Ernährung geeignet?

    Ja, solange Sie eine zertifizierte vegane Zartbitterschokolade wählen (einige können Milchpulver enthalten).

  • Warum Granola selbst machen statt es zu kaufen?

    Eine im Handel erhältliche Packung Granola wiegt im Durchschnitt 300–400 g, genau die Menge, die mit diesem Rezept erreicht wird. Der Unterschied liegt in den Zutaten: hier finden Sie nur Vollkorn-Haferflocken, Kakao, Nüsse und 100% natürliches Mus, ohne zugesetzten Zucker oder raffinierte Öle. Außerdem können Sie es nach Belieben personalisieren und es backt in nur 20 Minuten: der Energieverbrauch ist minimal, während der Nutzen in Geschmack und Gesundheit maximal ist.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog