Der Schokoladenkuchen von E. Knam ist die Sünde für Schokoladenliebhaber.
Wenn man über den Meister-Chocolatier Ernst Knam spricht, spricht man hauptsächlich von Schokolade … so sehr, dass sein Motto lautet: “Wenn es im Paradies keine Schokolade gibt, will ich nicht dahin!”
Können wir ihm Unrecht geben? Ich denke nicht!
Der Schokoladenkuchen ist also ein schokoladiges Fest, denn die dunkle Schokoladenganache verschmilzt mit der Puddingcreme und schafft eine Füllung mit einem so köstlichen Geschmack, dass es nach dem ersten Bissen schwer ist, aufzuhören.
Seid also vorbereitet, der Schokoladenkuchen von E. Knam ist eine wahre Sünde der Völlerei.
Diese Rezeptur stammt aus einem seiner ersten Bücher und stellt uns vor 3 verschiedene Techniken: den Schokoladenmürbeteig, die Puddingcreme und die Ganache. All diese Techniken sind hier im Blog detailliert erklärt, also gibt es keine Ausreden; ob ihr Schokolade von Ostereiern übrig habt oder einfach unverbesserliche Naschkatzen seid, probiert es aus!
Diese Rezepte könnten auch interessant sein:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 316,35 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,89 (g) davon Zucker 16,72 (g)
- Proteine 4,75 (g)
- Fett 18,14 (g) davon gesättigt 9,10 (g)davon ungesättigt 5,47 (g)
- Fasern 2,51 (g)
- Natrium 34,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Schokoladenkuchen von E. Knam
- 280 g Mehl Typ 1 (oder 00)
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 150 g Zucker
- 150 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 6 g Backpulver
- feines Salz (Prise)
- n.B. Vanille
- 250 g Vollmilch
- 2 Eigelb
- 40 g Zucker
- 5 g Kartoffelstärke
- 15 g Mehl
- 125 g frische Sahne
- 190 g dunkle Schokolade 70%
Werkzeuge
- Backform für Kuchen 20-22 cm Durchmesser
Herstellung des Schokoladenkuchens von E. Knam
– Für die Schokoladenmürbeteig, schaut euch das Rezeptvideo hier an. Der einzige Unterschied ist, dass man eine Prise Backpulver zum Mehl und Kakao hinzufügt.
– Für den Puddingcreme aus dem Ofen verwende ich die Mikrowellenkochmethode; das Video findet ihr hier. Der einzige Unterschied ist, dass hier Mehl verwendet wird, da die Creme später im Ofen gebacken wird.
– Die Sahne zum Kochen bringen und in die Schüssel mit der gehackten Schokolade gießen; einige Minuten warten und mit einem Spatel oder Handrührer umrühren
– Abkühlen lassen und mit Frischhaltefolie abdecken.
– Die Puddingcreme zur Ganache geben und mit dem Schneebesen verrühren.
– Die gut gebutterte Kuchenform mit dem Schokoladenmürbeteig auskleiden, den Boden mit einer Gabel einstechen und mit der Füllcreme füllen. Mit den Teigresten Streifen formen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (statisch) oder 170°C (Umluft) für etwa 35 Minuten backen. Ausformen, wenn es vollständig abgekühlt ist.

