Spinat- und Ricotta-Bällchen in Tomatensoße

Die Spinat- und Ricotta-Bällchen in Tomatensoße sind ein einfaches und leckeres Gericht, perfekt für diejenigen, die eine leichte, aber schmackhafte Alternative zu traditionellen Fleischbällchen suchen. Die Weichheit des Ricotta verbindet sich mit der Frische des Spinats und schafft eine Mischung aus zarten, aber entschiedenen Aromen, die den Gaumen von Jung und Alt erobern werden.

Ideal als Vorspeise, Hauptgericht oder auch als Fingerfood, sind diese Bällchen einfach zuzubereiten und bieten eine großartige Lösung für dich, die nach einer großartigen Alternative zu Fleisch sucht.

Weich und lecker, habe ich sie ein paar Minuten in der Heißluftfritteuse gegart, um sicherzustellen, dass sie während des Kochens nicht zerfallen, aber wenn du noch nicht dieses nützliche, kleine Gerät besitzt, das in einigen Fällen hervorragend den Ofen ersetzt, kannst du sie auch im Ofen garen, wie wir später sehen werden.

Schließlich habe ich sie, um sie noch appetitlicher zu machen, ein paar Minuten in eine einfache Tomaten-Basilikum-Soße getaucht, und ich muss gestehen, dass wir wirklich begeistert waren.

Willst du sie probieren? Ich bin sicher, dass auch dich meine Spinat- und Ricotta-Bällchen in Tomatensoße erobern werden.

(Rezept entnommen hier und personalisiert)

WEITERE INTERESSANTE REZEPTE:

Spinat- und Ricotta-Bällchen in Tomatensoße
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 18 Stück
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Herd
  • Küche: Vegetarisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Ricotta
  • 280 g Spinat, gefroren
  • 1 Ei
  • 20 g geriebener Parmesan
  • 40 g Semmelbrösel
  • feines Salz
  • 700 g Datteltomaten, passiert
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Basilikum (frisch)
  • grobes Salz
  • Semmelbrösel (zum Panieren der Bällchen)

Werkzeuge

  • Zerkleinerer
  • Heißluftfritteusenpapiere

Schritte

Ich habe die Tomatensoße zubereitet, indem ich etwas Zwiebel im Öl angedünstet habe; hinzugefügt wurden 2 Dosen à 350g passierte Datteltomaten und mit frischem Basilikum parfümiert. Mit einer Prise grobem Salz gewürzt und etwa 15 Minuten gekocht.

Die gefrorenen Spinatblätter in einer Pfanne mit nur einem Tropfen Wasser garen, damit sie nicht anhaften, zugedeckt und bei mittlerer/niedriger Hitze, bis sie gekocht sind (ca. 10 Minuten). Dann gut ausdrücken und mit dem Zerkleinerer hacken.

  • Die Ricotta im Becher des Zerkleinerers geben und ein paar Sekunden mixen, um sie mit dem Spinat zu vermengen.

  • Das Ei hinzufügen und noch ein paar Sekunden mischen.

  • Die Spinat-Ricotta-Mischung in eine Schüssel geben und Semmelbrösel und Parmesan hinzufügen.

  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Die Zutaten zunächst mit einer Gabel und dann mit den Händen mischen, um zu prüfen, ob die Konsistenz richtig ist; es sollte trotzdem ein weicher Teig bleiben.

  • Die Semmelbrösel auf einen Teller geben und die Bällchen darin wälzen. Wenn Sie möchten (ich empfehle es), lassen Sie sie ein paar Stunden im Kühlschrank.

  • Die Bällchen in der Heißluftfritteuse ohne Zugabe von Öl etwa 6 Minuten bei 170 °C garen. Wenn Sie keine Heißluftfritteuse haben, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 180 °C etwa 10 Minuten.

  • Die Bällchen in die kochende Tomatensoße tauchen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Abschalten und servieren.

Zusätzliche Idee:

Verwenden Sie die übrig gebliebene Tomatensoße, um die Pasta zu würzen; sie ist köstlich.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog