Stimmungsaufhellender Gugelhupf mit Ricotta und Schokolade

Der stimmungsaufhellende Gugelhupf mit Ricotta und Schokolade, weich, duftend und sehr lecker, gehört zu den einfachen und authentischen Hausdesserts.

Ihn zum Frühstück zuzubereiten, erfordert nur wenige Schritte, gibt uns aber die Möglichkeit, den Tag mit guter Laune zu beginnen, ohne uns zu beschweren. Oft nehmen die Kinder ihn auch mit in die Schule zur Pause.

Die Hauptzutat ist Ricotta, die den Gugelhupf weich und feucht macht. Dann gibt es die unverzichtbaren Schokotropfen, einen Hauch Vanille, die durch Zimt oder Zitrusschale ersetzt werden kann, und das war’s schon.
Versuchen Sie auch, meinen stimmungsaufhellenden Gugelhupf mit Ricotta und Schokotropfen zu backen. Ich bin sicher, dass er zu Ihren Lieblingsfrühstücksdesserts gehören wird.

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Stimmungsaufhellender Gugelhupf mit Ricotta und Schokotropfen

  • 250 g Ricotta
  • 250 g Hafermehl (oder 00 oder Typ 1)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Schokotropfen
  • 6 Esslöffel Wasser (oder Milch)
  • 80 g extra natives Olivenöl
  • n.B. Vanille

Werkzeuge

  • Handmixer

Zubereitung des stimmungsaufhellenden Gugelhupfs

Ich habe 20 g Zartbitterschokolade in Stücken hinzugefügt, da ich nur 80 g Schokotropfen hatte.

  • Eier und Zucker in eine Schüssel geben und mit den elektrischen Rührbesen schlagen.

  • Wenn die Mischung nach etwa 5 Minuten hell genug ist, das Öl bei niedriger Geschwindigkeit bei laufenden Rührbesen zugeben.

  • Ebenfalls das Wasser zugeben, immer bei laufenden Rührbesen.

  • Jetzt die Ricotta hinzufügen und gut mit den Rührbesen verrühren.

  • Das zuvor mit Backpulver gesiebte Mehl hinzufügen und die Vanille hinzugeben.

  • Nach dem Mischen die Schokotropfen unterheben.

  • Auch die in Stücke geschnittene Schokolade hinzufügen (diesen Schritt überspringen, wenn nur Schokotropfen verwendet werden).

  • Die Gugelhupfform einfetten und mehlen und den Teig bei 180°C etwa 35 Minuten backen, immer die Stäbchenprobe machen. Nach 10 Minuten aus der Form nehmen und den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen. Dann nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.

Aufbewahrung:

Er hält sich in der Speisekammer, am besten in einer Kuchenglocke, um die Weichheit zu bewahren.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog