Superweicher zweifarbiger Vollkorn-Gugelhupf

Den Tag mit dem Duft des superweichen zweifarbigen Vollkorn-Gugelhupfs zu beginnen, ist wunderbar!
Dieses Jahr lässt der Frühling auf sich warten… wir stehen praktisch vor der Sommersonnenwende und sitzen noch mit der Decke auf dem Sofa, tragen Daunenjacken (zumindest hier im Süden) und so weiter…
Daher läuft der Ofen auf Hochtouren und… die Bikini-Figur muss warten!
Doch man sollte nicht die Zügel schleifen lassen, die Linie sollte irgendwie unter Kontrolle gehalten werden und so fangen wir an, etwas Leichtes zu backen!!
Zum Beispiel können wir uns ein schönes Stück dieses super weichen Gugelhupfs gönnen, auch wenn es mit Vollkornmehl gemacht ist. Wie ist das möglich, fragt ihr euch vielleicht?
Das Geheimnis ist: die Verarbeitung und der hohe Flüssigkeitsanteil!
Kurz gesagt, es ist der Bruder des superweichen Gugelhupfs ohne Butter, wo das Wasser durch Milch ersetzt wird.
Ich habe ihn mit Zimt gewürzt, aber wie immer, lasst der Fantasie freien Lauf: Vanille, Instantkaffee, Zitrone oder Orange… Das Wichtigste ist, das Verfahren zu befolgen und es vor allem zu tun!
Inspiration fand ich hier mit meinen Änderungen.

Guten Appetit mit dem Rezept für den superweichen zweifarbigen Vollkorn-Gugelhupf!!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
223,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 223,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,95 (g) davon Zucker 14,97 (g)
  • Proteine 4,24 (g)
  • Fett 10,47 (g) davon gesättigt 2,51 (g)davon ungesättigt 7,04 (g)
  • Fasern 2,50 (g)
  • Natrium 19,51 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Superweicher zweifarbiger Vollkorn-Gugelhupf

  • 210 g Vollkornmehl
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 150 g Zucker (kann durch Rohrzucker ersetzt werden)
  • 180 g laktosefreie Milch (oder Vollmilch – teilentrahmt – andere Getränke)
  • 100 g Reisöl (oder Oliven- oder Pflanzenöl)
  • 2 Teelöffel Zimtpulver
  • 16 g Backpulver (ein Päckchen)

Werkzeuge

  • Kuchenform eine Gugelhupfform von 22-24 cm

Zubereitung

  • – Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 170°C Umluft vorheizen

    – Die Form mit wenig Öl einfetten und mehlen.

    – Mehl, Backpulver, Zimt und Kartoffelstärke sieben; kurz mischen und beiseitestellen;

    – In einer anderen Schüssel, den Kakao sieben und beiseitestellen.

  • – In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker zu einer festen Creme schlagen, dann das Öl langsam einfließen lassen und bei niedriger Geschwindigkeit weiterschlagen. Die weißen Pulver mit einer Spachtel nach und nach unterheben, abwechselnd mit der Milch.

  • – Die Hälfte des Teigs in die Schüssel mit dem gesiebten Kakao geben und mit der Spachtel mischen.

  • – Die beiden Teige abwechselnd in die Form geben, dann mit dem Stiel der Spachtel Wirbel formen.

    – Ca. 30 Minuten backen, abhängig von der verwendeten Funktion und dem Ofen (immer die Stäbchenprobe machen).

    – Nach 10 Minuten aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen

Die Zuckermenge kann bis zu 180 g betragen

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog