Vegane Schokoladenmuffins ohne Zucker

Die veganen Schokoladenmuffins ohne zusätzlichen Zucker gehören zu jenen Rezepten, die jeder genießen kann, egal ob man einer veganen oder vegetarischen Ernährung folgt oder einfach einen gesünderen Lebensstil anstrebt, beginnend mit der Ernährung.

Ohne zusätzlichen Zucker, abgesehen von dem in den Früchten enthaltenen Zucker, sind diese Muffins auch eifrei und glutenfrei und daher perfekt für diejenigen, die unter verschiedenen Unverträglichkeiten oder Allergien leiden, wobei darauf zu achten ist, auch das Backpulver und den Kakao mit glutenfreien Varianten zu ersetzen.

In letzter Zeit habt ihr sicherlich bemerkt, dass auf dem Blog mehrere Rezepte aufgetaucht sind, die das Wort ohne enthalten, eben weil ich, wie ich schon mehrmals erklärt habe, versuche, unsere Ernährung zu diversifizieren und bewusster und gesünder zu essen.

Zurück zu den veganen Schokoladenmuffins ohne zusätzlichen Zucker: Ich kann hinzufügen, dass sie für mich, die Schokolade liebt, eine schöne und angenehme Entdeckung waren. Sie sind wirklich köstlich, fluffig und ich vermisse den Zucker beim Frühstück nicht; ihre Süße kommt von den Äpfeln im Teig.

Möchtet ihr es probieren?

INTERESSIEREN KÖNNTE EUCH AUCH:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
197,41 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 197,41 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,19 (g) davon Zucker 3,71 (g)
  • Proteine 3,94 (g)
  • Fett 11,86 (g) davon gesättigt 3,77 (g)davon ungesättigt 6,65 (g)
  • Fasern 3,91 (g)
  • Natrium 16,15 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Hafermehl
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 200 g Apfel
  • 80 g Zartbitterschokolade
  • 40 g Schokoladenstücke
  • 80 g Reisöl (oder Oliven- oder Sonnenblumenöl)
  • 250 g Haferdrink (oder ein anderes pflanzliches Getränk)
  • 1 Packung Backpulver
  • Vanille (oder Zimt nach Belieben)

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Spatel
  • 1 Schüssel

Schritte

– Kocht den Apfel wie für die Apfel-Mandel-Kekse

  • – Den gekochten Apfel pürieren, Öl und das pflanzliche Getränk hinzufügen und vorerst beiseite stellen;

  • – Das Hafermehl, den Kakao und das Backpulver in die Schüssel sieben und miteinander vermischen.

  • – Die gehackte Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen, bevor ihr sie verwendet

  • – Nachdem ihr das Apfelmus mit den trockenen Zutaten vermischt habt, die geschmolzene und abgekühlte Schokolade hinzufügen.

  • – DEN OFEN AUF 170°C VORHEIZEN

    – Mit einem kleinen Schöpflöffel oder 2 Esslöffeln den Teig in die Muffinformen geben, die Oberfläche mit Schokoladenstücken verzieren und etwa 17 Minuten backen (Stäbchenprobe machen)

Variationen:

– Falls ihr eine Birne habt, könnt ihr diese anstelle des Apfels verwenden, solange ihr das Gewicht einhaltet. Und falls ihr Zucker verwenden möchtet, überschreitet nicht die Menge von 130 g

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog