Versteckte Kekse ohne Butter

Versteckte Kekse ohne Butter.

Weißt du noch, die Schokoriegel, die seit Wochen in der Speisekammer liegen?

Die, die vielleicht ein bisschen zu süß sind, um sie pur zu essen, aber die du nicht wegwerfen möchtest?

Hier ist das perfekte Rezept, um sie in etwas Leckeres, Einfaches und auch Beeindruckendes zu verwandeln: die versteckten Kekse ohne Butter!
Diese butterfreien Kekse wurden genau dafür entwickelt, die klassischen Milchschokoladenriegel (aber auch Zartbitter- oder gefüllte Riegel sind geeignet) kreativ zu recyceln, indem sie in einen krümeligen und leichten Teig eingewickelt werden. Das Ergebnis?

Hausgemachte Kekse, ähnlich den berühmten versteckten Keksen, mit einem Herzen, das weich bleibt und beim Schneiden sichtbar ist.

Ich habe zwei Versionen vorbereitet: eine im Ofen, bei der ich die Stangen während des Backens halbiert habe, und eine in der Heißluftfritteuse, bei der ich vor dem Backen geschnitten habe. Beide funktionieren hervorragend, also kannst du je nach verfügbarer Zeit und den Geräten, die du am häufigsten benutzt, wählen.
Ein weiterer Vorteil? Sie werden mit wenigen Zutaten und ohne Butter gemacht, also sind sie auch perfekt für diejenigen, die etwas Leichteres suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Der wenige Zucker im Teig wird durch die Süße der Riegel ausgeglichen, die beim Backen cremig und unwiderstehlich werden.

Du kannst sie auch im Voraus zubereiten und in einer Blechdose aufbewahren: Sie bleiben mehrere Tage lang krümelig.
Wenn du Riegel hast, die du loswerden möchtest, empfehle ich dir wirklich, sie auszuprobieren. Und wenn du sie machst, lass mich in den Kommentaren wissen, welche Version du gewählt hast: Ofen oder Heißluftfritteuse?

LESEN SIE DIE F.A.Q. UND DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfrittieren
  • Küche: Kreativ
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 250 g Mehl Type 1 (oder Type 00)
  • 50 g Kristallzucker (oder Rohrzucker)
  • 60 g Reisöl (oder anderes mildes Öl)
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise feines Salz
  • Vanille
  • 6 Kinder Schokoriegel

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Backmatten
  • Heißluftfritteuse

Schritte

  • Gib den Zucker in den Mixtopf, 10 Sek/Stufe 10. Reinige den Mixtopf mit dem Spatel.

  • Siebe das Mehl, das Salz, das Backpulver und die Vanille in den Mixtopf ein.

  • Füge das Öl hinzu.

  • Gib auch das Ei hinzu. 20 Sek/Stufe 5. Überprüfe: Der Teig sollte kompakt, aber weich sein. Wenn er zu trocken ist, füge 1 Esslöffel Milch hinzu.
    Teile den Teig in 2-3 Teile.

  • Rolle sie auf Backpapier zu Rechtecken von 0,5 cm Dicke aus.
    Lege die ganzen Kinder Schokoriegel in einer Reihe in die Mitte.
    Schließe sie zu einem länglichen Brot, indem du die Ränder gut versiegelst.
    Lege sie mit der Naht nach unten.

  • Schneide die länglichen Brote in Stücke vor dem Backen (nur wenn du die Heißluftfritteuse für das Backen verwendest).

  • Verteile sie mit Abstand auf Backpapier im Korb (oder in geeigneten Formen).
    Backe bei 160°C für 10-12 Minuten, drehe sie bei Bedarf in den letzten 2 Minuten um.

  • Wenn du den Ofen verwendest, lege die länglichen Brote auf ein mit perforierten Matten oder Backpapier ausgelegtes Blech und backe im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für 8-9 Minuten.

  • Nimm sie aus dem Ofen, schneide sie sofort in Stücke (ohne sie zu sehr zu trennen).
    Setze sie zurück in den Ofen und backe sie weitere 7-9 Minuten, bis sie goldbraun sind.
    TIPP: schneide mit einem glatten Messer senkrecht für einen sauberen und sichtbaren Schnitt der Füllung.

Lagerung:

In einer Blechdose: 4-5 Tage, bleiben krümelig.

Im Kühlschrank roh (bereits geformt): max. 24 Stunden.

Im Gefrierschrank roh: bis zu 1 Monat, direkt backen (3-4 Min. hinzufügen).

Manuelle Zubereitung:

In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz leicht mit einer Gabel aufschlagen.

Füge das Öl hinzu und rühre, bis es vermischt ist.

Siebe das Mehl mit dem Backpulver und knete es von Hand, bis ein kompakter Teig entsteht.

Fahre dann fort wie bei Punkt 5 des Teigs mit dem Bimby und wähle, ob du im Ofen oder mit der Heißluftfritteuse backen möchtest.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum sollten sie in der Heißluftfritteuse sofort geschnitten werden?

    Die Zeiten sind zu kurz für einen „doppelten Durchgang“ wie im Ofen.
    Der Platz ist begrenzt, daher ist es besser, sie bereits portioniert zu backen.
    Die niedrigere Temperatur verhindert, dass die Schokolade ausläuft.

  • Welche Unterschiede in der Endbackung hast du bemerkt?

    Das Backen in der Heißluftfritteuse ist schneller und trocknet sie etwas mehr aus, was sie knuspriger macht.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog