Vollkorn-Befanini ohne Butter

Aber wollen wir zwei Vollkorn-Befanini ohne Butter mit unseren Kindern machen, bevor die Epiphanie alle Feiertage mit sich nimmt? Vielleicht stecken wir sie in den Strumpf zusammen mit anderen hausgemachten Süßigkeiten … oder wir knabbern sie, während wir uns alle gemeinsam den letzten Film oder Zeichentrickfilm ansehen!

Es ist ein ganz einfaches Mürbeteigrezept, leicht weich aromatisiert mit Rum, das nur eine Schüssel und eine Gabel zum Kneten erfordert, ein paar weihnachtliche Ausstechformen und viele bunte Zuckerstreusel … alles in allem braucht ihr dafür nur 30 Minuten!

Das ursprüngliche Rezept stammt aus der Toskana und sieht die Verwendung von Butter und einfachem Mehl vor, aber nach all dem, was wir bis heute gegessen haben, tut es nicht weh, ein paar Kalorien zu sparen. Daher habe ich mich entschieden, meine Variante der Vollkorn-Befanini ohne Butter mit Vollkornmehl und Reisöl zu kneten.

Werdet ihr sie machen? Ich empfehle es euch!

AUCH LESEN:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20/30 Kekse
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter
40,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 40,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,73 (g) davon Zucker 1,96 (g)
  • Proteine 0,95 (g)
  • Fett 1,48 (g) davon gesättigt 0,30 (g)davon ungesättigt 0,99 (g)
  • Fasern 0,53 (g)
  • Natrium 13,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 12 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Ich habe für 250g Mehl geknetet, aber wenn ihr mehr Kekse wollt, verdoppelt die Mengen

  • 250 g Vollkornmehl (oder Typ 2 oder 0000)
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 4 g Backammoniak (oder Backpulver)
  • 50 g Reisöl (oder Pflanzenöl)
  • 1 Esslöffel Rum
  • Zitronenschale (unbehandelt)
  • 1 Teelöffel Vanille (Extrakt oder Mark)
  • Eiweiß (und bunte Zuckerstreusel)

Schritte

  • – Gebt das Ei mit dem Zucker in die Schüssel und schlagt es mit einer Gabel; fügt das Öl, die Vanille, das gesiebte Mehl, das Backammoniak, die Zitronenschale und den Rum hinzu; bildet einen festen Teig (falls nötig, fügt einen Esslöffel Wasser hinzu).

  • – Rollt den Mürbeteig auf eine Dicke von 5 mm aus und stecht Kekse mit Ausstechformen (Sterne, Bäumchen …) aus und legt sie nach und nach auf die Silikonmatte oder das mit Backpapier ausgelegte Blech.

  • – Bestreicht die Kekse mit dem geschlagenen Eiweiß und dekoriert sie mit den Zuckerstreuseln.

    – Backt sie bei 180°C für 10/12 Minuten

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog