Die Vollkornkekse mit Datteln und Schokolade sind ohne zusätzlichen Zucker und ohne Eier, aber perfekt zum Eintauchen in unser Lieblingsgetränk am Morgen zum Frühstück.
Nach mehreren Experimenten in letzter Zeit, die alle gut gelungen sind, bin ich froh, in den Datteln die richtige Süße gefunden zu haben, die ich suchte.
Reich an Ballaststoffen dank der Datteln und dem Vollkornmehl, geben mir diese Kekse das richtige Sättigungsgefühl und die Gewissheit, dass dies der richtige Weg ist, um gesund und lecker zu essen, weil es keinen zusätzlichen Zucker gibt, den ich aufgrund einiger gesundheitlicher Probleme vermeiden muss.
Wie ihr seht, gibt es hier im Blog viele Dessertrezepte, da das Backen von Süßigkeiten meine Leidenschaft war und bleibt. Am Wochenende oder wenn meine Kollegen danach fragen, backe ich gerne traditionelle Kuchen und Torten, aber unter der Woche vermeide ich zusätzlichen Zucker, weil dieser ohnehin in allem enthalten ist, was wir essen, Brot, Pasta, Obst usw.
Die Dattel, ein süßes Frucht, wird durch das Trocknen noch süßer und gibt mir die Möglichkeit, auf Zucker und verschiedene Süßstoffe zu verzichten. Dank ihrer klebrigen Konsistenz kann ich in diesen Teigen Eier weglassen und somit das Endprodukt leichter machen.
Die dunklen Schokoladenstückchen enthalten sicherlich einen Teil Zucker, aber dieser ist minimal, wenn man die verwendete Menge betrachtet und wie viele Stückchen in einem Keks landen. Falls gewünscht, können sie auch durch Kakaobruch (das heißt, Kakao-Nibs) oder Trockenfrüchte nach Belieben ersetzt werden.
Sie sind wirklich in wenigen Minuten gemacht, also worauf wartet ihr noch? Probiert meine Vollkornkekse mit Datteln und Schokolade, und ich bin sicher, ihr werdet sie auch so lecker finden!
AM ENDE DES REZEPTS FINDEN SIE TIPPS FÜR MÖGLICHE ZUTATENERSATZE UND DIE F.A.Q.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 20 KEKSE
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Vegan
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 70,09 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,73 (g) davon Zucker 3,70 (g)
- Proteine 1,22 (g)
- Fett 2,95 (g) davon gesättigt 0,57 (g)davon ungesättigt 1,58 (g)
- Fasern 1,02 (g)
- Natrium 2,39 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 190 g Vollkornmehl
- 90 g Datteln, getrocknet (entsteint, Sorte Deglet Nour)
- 50 g dunkle Schokoladenstückchen
- 50 g Reisöl
- 90 g Hafermilch
- Zimt, gemahlen
- Eine halbe Packung Backpulver für Süßspeisen
Werkzeuge
- Ausstechformen
- Backblech
- Zerkleinerer
Schritte
Verwenden Sie natürliche, möglichst biologische Datteln.
Die Datteln zerkleinern und dann immer noch im Behälter des Zerkleinerers das pflanzliche Getränk und das Öl hinzufügen.
– Die Flüssigkeiten zum bereits gesiebten Vollkornmehl mit dem Backpulver, einer Prise Zimt und den Schokoladenstückchen hinzufügen.
– Den Teig zusammenfügen, dann auf der Arbeitsfläche ausrollen und mit den Ausstechformen ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier oder einem mikroperforierten Backmatte ausgelegtes Backblech legen.
– Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen. Dann abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Tipps zum Ersetzen der Zutaten:
– Das Reisöl kann durch Kokosöl, Pflanzenöl oder Olivenöl ersetzt werden
– Die Schokoladenstückchen können durch das gleiche Gewicht an Nuss-Nibs ersetzt werden
– Hafermehl anstelle von Vollkornmehl.
Aufbewahrung:
– Die Vollkornkekse halten sich mehrere Tage, in einer Keksdose oder einem Glasbehälter verschlossen.
FAQ (Fragen und Antworten)
– Was kann ich anstelle der Datteln verwenden?
– Das Rezept ist mit Datteln entwickelt worden; ich denke jedoch, dass man es mit Rosinen versuchen kann, die vorher eingeweicht wurden.
– Kann ich Butter anstelle von Öl verwenden?
Sicher; etwa 60 g geschmolzene und abgekühlte Butter verwenden und dann wie im Rezept fortfahren.