Vollkornmuffins mit Haselnüssen und Birnen

Rezept ohne zusätzlichen Zucker, diese Vollkornmuffins mit Haselnüssen und Birnen, die sich dem Rezept der veganen Schokoladenmuffins anschließen

In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass ich ein wenig von Muffins besessen bin, vielleicht weil sie sich schnell zubereiten lassen und das Ergebnis immer garantiert ist!

Diese Vollkornmuffins mit Haselnüssen und Birnen, ohne zusätzlichen Zucker und mit Hafermehl, versüßen mir den Morgen beim Frühstück, weil ich, wie ich bereits erklärt habe, versuche, den Zuckerkonsum in meiner Ernährung zu reduzieren, insbesondere den von zugesetztem Zucker, zugunsten des Zuckers, der normalerweise in Lebensmitteln enthalten ist, wie in Obst.

Abgesehen vom Sonntag, dem Tag, an dem ich mir erlaube, Süßigkeiten mit allen Regeln der Kunst zu essen, vermeide ich es für den Rest der Woche.

Zurück zum Rezept, kann ich euch sagen, dass die Birne, die ich im Teig verwendet habe, so süß war (weil reif), dass man fast nicht bemerkte, dass der Kristallzucker fehlte. Und ihr werdet sehen, dass die Ausführung extrem einfach und schnell ist.

Möchtet ihr es ausprobieren? Dann gehen wir in die Küche, schalten den Ofen ein und legen los!

ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

Vollkornmuffins mit Haselnüssen und Birnen, Rezept ohne zusätzlichen Zucker
VOLLKORNMUFFINS MIT HASELNÜSSEN UND BIRNEN
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 8 Minuten
  • Portionen: 12 Muffins
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Vegetarisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
160,86 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 160,86 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 16,27 (g) davon Zucker 2,87 (g)
  • Proteine 3,97 (g)
  • Fett 9,42 (g) davon gesättigt 1,60 (g)davon ungesättigt 3,09 (g)
  • Fasern 2,16 (g)
  • Natrium 7,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Eigelb (oder ein ganzes großes Ei)
  • 100 g Vollkornmehl
  • 150 g Hafermehl
  • 50 g ganze geschälte Haselnüsse
  • 250 g Birne (entspricht einer)
  • 60 g extra natives Olivenöl (oder ein anderes Öl nach Belieben)
  • 180 g Wasser
  • 16 g Backpulver (entspricht einem Päckchen)
  • 50 g Zartbitterschokoladenstückchen
  • Schokoladentröpfchen (für die Oberfläche)
  • Haselnusskrokant (nach Belieben)

Werkzeuge

  • Zerkleinerer
  • 1 Schüssel
  • 1 Muffinblech

Schritte

Den Ofen auf 175°C vorheizen

  • – Die Birne schälen und in kleine Stückchen schneiden, dann mit 1 Esslöffel Wasser für ein paar Minuten zugedeckt kochen (wenn die Birne reif ist, reichen weniger als 5 Minuten).

  • – Während die Birne abkühlt, die trockenen Zutaten in einem Behälter sieben, die Haselnüsse grob hacken und unter die trockenen Zutaten mischen.

  • – Die Birne pürieren und dann die flüssigen Zutaten und die Eigelbe in den Behälter des Zerkleinerers/Mixers geben.

  • Leicht mit der Gabel mischen und dann alles in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben, mischen und die Schokoladenstückchen hinzufügen.

  • – Die Muffinförmchen, die in der Form platziert sind, mit etwa zwei Esslöffeln Teig füllen, nach Belieben mit Schokoladentröpfchen und Haselnusskrokant dekorieren und im Ofen etwa 20 Minuten backen, wobei immer der Stäbchentest gemacht wird.

Variationen und Aufbewahrung:

– Die Vollkornmuffins mit Haselnüssen und Birnen können in der Speisekammer aufbewahrt oder eingefroren und am Abend vorher herausgenommen werden.

– Das Vollkornmehl kann durch reines Hafermehl ersetzt werden.

– Wenn ihr sie süßen möchtet, fügt etwa 120g Zucker hinzu.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog