Walnuss-Kakao-Kekse

Die Walnuss-Kakao-Kekse sind eine unwiderstehliche Leckerei dank der Knusprigkeit der Walnüsse und dem Reichtum des Kakaos.

Perfekt für eine leckere Pause oder um einen Tee zu begleiten, bin ich sicher, dass sie auch euch erobern werden.

Nachdem ich euch von dem Walnuss-Mürbeteig erzählt habe, mit dem ich eine duftende und leckere Apfel-Tarte gebacken habe, habe ich mit den Überresten und den Schnittresten die köstlichen Kekse gebacken, die dank der Stencil-Technik auch schön anzusehen sind.

Diese Technik, sehr nett und einfach zu machen, wie wir sehen werden, besteht darin, eine Schablone auf den Teig zu legen, auf die Kakao gestreut wird.

Also, wenn ihr Lust habt, euch mit dieser lustigen Technik zu versuchen, besorgt euch geeignete Schablonen für Desserts und überrascht eure Lieben mit diesen köstlichen Walnuss-Kakao-Keksen.

LESEN SIE DIE TIPPS UND HINWEISE AM ENDE DES REZEPTS.

WEITERE INTERESSANTE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 15 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

Ich gebe die gesamte Menge des Walnuss-Mürbeteigs an. Wenn Sie nicht alles verwenden, können Sie es in Backpapier oder PVC-freier Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren.

  • 200 g Weizenmehl Typ 1 (oder 00)
  • 100 g Puderzucker
  • 80 g Walnüsse
  • 120 g Butter (weich)
  • 50 g Ei (entspricht 1 mittelgroßem)
  • ungesüßtes Kakaopulver

Werkzeuge

  • Formen Schablonen
  • Matten aus Silikon
  • Stäbe für Mürbeteig

Schritte

Bereiten Sie den Walnuss-Mürbeteig vor (aber auch der klassische oder der Haselnuss-Mürbeteig funktioniert) und folgen Sie den oben genannten Links.

  • Nachdem Sie den Walnuss-Mürbeteig ausgerollt haben, platzieren Sie die ausgewählte Schablone darauf und üben Sie mit dem Nudelholz leichten Druck aus.

  • Bestäuben Sie den Kakao, indem Sie ihn direkt auf die freien Teile der Schablone sieben.

  • Verwenden Sie einen Pinsel, um den Kakao sanft zu fixieren und gleichzeitig den Überschuss zu entfernen.

  • Entfernen Sie die Schablone vorsichtig und schneiden Sie mit einem Glas oder einem Keksausstecher die Kekse aus.

  • Legen Sie die Kekse auf das mit einer Silikonmatte oder Backpapier ausgelegte Backblech und backen Sie sie etwa 10 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen.

Hinweise:

Es ist wichtig, einen Mürbeteig ohne Backpulver zu verwenden, da sich sonst die Dekoration beim Backen verformt.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog