Die weiche Tarte mit Kakao und Pistazien ist der Kuchen, den ich für den Geburtstag meines Mannes gemacht habe.
Alessandro hatte kürzlich Geburtstag, den er dieses Jahr hunderte Kilometer von uns entfernt gefeiert hat, und so musste ich schnell an ein anderes Dessert denken.
Eigentlich hatte ich nicht viel Lust zu backen
Aber da es nichts Besseres gibt, um Herzen und Gaumen zu erfreuen, als ein Dessert, habe ich diese sehr einfache weiche Tarte mit Kakao gemacht, gefüllt mit Pistazien-Namelaka-Creme. Über die Namelaka habe ich schon hier gesprochen, und diesmal habe ich das Rezept von G. Fusto aus dem Buch „Meine 24 süßen Stunden“ verwendet, während die weiche Tarte ein neuer Eintrag im Blog ist!
Es handelt sich um einen Teig, der Ähnlichkeiten mit Biskuit hat, und er wird in der speziellen Form gegossen.
Es ist also ein einfaches Dessert zu machen, aber mit sicherem Erfolg!
Beschaffen Sie sich die spezielle Form und bereiten Sie mit mir die weiche Tarte mit Kakao und Pistazien vor!
ANDERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Form von 24
- 125 g Mehl Typ 1
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 12 g Backpulver
- 60 g Reisöl
- 100 g Vollmilch (oder Magermilch)
- 1 Teelöffel Haselnusspaste (* optional)
- 160 g weiße Schokolade
- 82 g Pistazienpaste
- 2 g Gelatine (1 Blatt von der Marke Paneangeli)
- 220 g flüssige Sahne (mit 35% Fettgehalt)
- 6 g Glukose
- 100 g Vollmilch
- 200 g Wasser
- 30 g Zucker
- (* alternativ die Tarte mit etwas Milch benetzen)
Werkzeuge
- Tarteform Spezialform von 24
Zubereitung der weichen Tarte mit Kakao und Pistazien
– Die Eier mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, dann mit dem Zucker aufschlagen, bis eine helle Masse entsteht; Milch und Öl unter Rühren bei niedriger Geschwindigkeit langsam hinzufügen.
– Die gesiebten Pulver und die Haselnusspaste hinzufügen (wenn verwendet).
– Die Form einfetten und bemehlen und den Teig hineingießen.
– Im vorgeheizten Ofen bei 170°C für 25-30 Minuten backen (bei Heißluft, bei Ober- und Unterhitze einige Minuten länger berechnen)
– Gelatine in 10 ml kaltem Wasser einweichen.
– Die weiße Schokolade hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen; die Pistazienpaste hinzufügen und mit einem Spatel vermischen.
– Milch und Glukose zum Kochen bringen und die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine bei ausgeschaltetem Herd hinzufügen.
– Die Mischung aus Milch, Glukose und Gelatine über die weiße Pistazienschokolade gießen und mischen.
– Die kalte Sahne hinzufügen und mit einem Stabmixer emulgieren, dabei darauf achten, keine Luft einzuschließen, um Blasenbildung zu vermeiden.
(Falls während des Emulgierens Blasen entstehen, die Namelaka 3 oder 4 Mal durch ein feines Sieb streichen).
– Mit Frischhaltefolie abdecken und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Wasser und Zucker auf den Herd stellen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, ausschalten und mit einer ausgekochten Vanilleschote oder Orangenschale aromatisieren.
– Die weiche Tarte auf einen Servierteller stürzen und leicht mit dem kalten Sirup oder Milch befeuchten.
– Die Namelaka in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Basis dekorieren.
* Sie können wählen, ob Sie die Namelaka mit dem Mixer aufschlagen oder nicht; ich habe sie diesmal nicht aufgeschlagen, da sie schön fest war)
– Nach Belieben dekorieren (ich habe Himbeeren und Zuckerdekorationen verwendet) und im Kühlschrank im Tortenbehälter oder unter einer Glashaube aufbewahren und 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Lagerung
im Kühlschrank aufbewahren