Zigaretten-Biskuitrolle mit Erdbeeren

Ich habe die Zigaretten-Biskuitrolle mit Erdbeeren gemacht, um den Frühling zu feiern, aber ich wollte sie nicht wie üblich dekorieren und deshalb … (Trommelwirbel…)
…Endlich ist es mir gelungen, den Zigarettenbiskuit herzustellen!!!
Vielleicht kennen viele diese Technik, aber viele ignorieren sie: Es ist eine Backtechnik, die uns erlaubt, wunderschöne Dekorationen für unsere Kuchen zu haben und auch einen einfachen Kuchen elegant oder „aufwendig“ zu gestalten.
Es braucht nur wenige Zutaten und nicht viel Zeit, aber es ist faszinierend. Und ich wollte es, wie gesagt, seit Jahren machen, aber dann habe ich immer anderen Desserts den Vorzug gegeben.
Jetzt, da ich verstanden habe, wie einfach und unterhaltsam es ist, sie herzustellen, hält mich niemand mehr auf!
Mit einem Hauch Fantasie kann man wunderschöne Dekorationen machen und den Kuchen spektakulär machen!!

DU KÖNNTEST AUCH INTERESSIERT SEIN AN:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 50 g Eiweiß
  • 50 g Butter (weich)
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Mehl Typ 1 (oder 00)
  • nach Bedarf Lebensmittelfarben (rot)
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 80 g Mehl Typ 1 (oder 00)
  • 20 g Kartoffelstärke
  • 1 Prise Natron
  • nach Bedarf Vanille (Samen der Schote oder Extrakt)
  • nach Bedarf Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise feines Salz
  • 400 g Vollmilch (oder teilentrahmt)
  • 150 g flüssige frische Sahne
  • 80 g Zucker
  • 40 g Maisstärke (Maizena)
  • Zitronenschale (gerieben)
  • 300 g Erdbeeren
  • 100 g flüssige frische Sahne
  • 1 Teelöffel Puderzucker
  • nach Bedarf gehackte Pistazien

Zubereitung der Zigaretten-Biskuitrolle mit Erdbeeren

  • – In einer Schüssel die Butter mit dem Puderzucker glatt rühren; die leicht geschlagenen Eiweiße abwechselnd mit dem gesiebten Mehl hinzufügen und schließlich eine Prise Farbstoff (je nach gewünschter Intensität). Alles gut mit einem Spatel vermischen.

    – Ein Blatt Backpapier in der Größe des Backblechs zuschneiden und mit einem Bleistift darauf zeichnen; das Blatt mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Blech legen.

    – Eine Einweg-Spritzbeutel mit dem Zigarettenbiskuit füllen, die Spitze leicht anschneiden und die gezeichneten Linien nachziehen. (wenn man geschickt ist, kann man die Tütchen auch aus Papier machen)

    – Das Blech für mindestens eine halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen.

  • * Den Ofen auf 220°C vorheizen

    – Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen;

    – Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, bis eine schöne helle Masse entsteht, die gesiebten Pulver hinzufügen und mit Hilfe des Spatels die Masse, die in diesem Stadium hart ist, mit einem Teil der Eiweiße lockern, mischen und den Rest vorsichtig von oben nach unten einarbeiten. Die Aromen hinzufügen.

    – Den Teig auf den Zigarettenbiskuit verteilen, gut glatt streichen und 4-5 Minuten im Ofen backen

    – Aus dem Ofen, den Teig sofort vom Blech nehmen und aufrollen, um ihm die Form zu geben. Warten, bis er vollständig abgekühlt ist, bevor man ihn weiter bearbeitet.

  • Die extrem einfache Ausführung findet ihr hier

  • – Den Kuchen abrollen, die Ränder abschneiden und mit der Creme füllen, die Ränder frei lassen; mit in Stücke geschnittenen Erdbeeren garnieren und vorsichtig wieder aufrollen, eventuell mit Hilfe des Backpapiers. Mit Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

    – Vor dem Servieren mit Sahnetupfen, Puderzucker, Erdbeeren und gehackten Pistazien dekorieren.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog