Der Zitronenringkuchen mit Trockenfrüchten, ohne Fett und in 10′ fertig ist der klassische Kuchen zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.
Und auch wenn dieser Sommer nicht in Gang kommen will, habe ich daran gedacht, ihn zu machen, um die Trockenfrüchte loszuwerden, die ich in der Vorratskammer hatte .. weil es wahr ist, dass man in den warmen Monaten versucht, den Ofen zu vermeiden, aber es ist auch wahr, dass man Platz für kalte, frische oder fruchtige Kuchen macht .. also ..
Um ihn zu machen, sobald ihr alle Zutaten zur Verfügung habt, werdet ihr etwa 10′ benötigen, um ihn in den Ofen zu schieben .. und dann .. werdet ihr den Duft erleben, der eure Küche durchzieht!!
Sucht ihr also nach einem guten Ringkuchen für das Frühstück? Dann seid ihr hier genau richtig, denn dieses Rezept für meinen Zitronenringkuchen mit Trockenfrüchten ist genau das Richtige für euch! Schnell zuzubereiten, weich und so lecker!
VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Mehl Type 2 (oder 00)
- 100 g Wasser
- 150 g Naturjoghurt
- 150 g Zucker
- 200 g Eier (entspricht 4 mittleren)
- 50 g Zitronensaft
- 25 g Pistazienstückchen
- 25 g Haselnussstückchen
- 1 Päckchen Backpulver
Schritte
–DEN OFEN AUF 180°C VORHEIZEN
– Eier und Zucker mit dem elektrischen Mixer schlagen, dann den Joghurt, das Wasser und den Zitronensaft unter Rühren bei niedriger Geschwindigkeit hinzufügen.
– Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und schließlich die Stückchen in dieselbe Schüssel geben, mit dem Spatel oder bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Mixer verrühren.
– Den Teig in eine 18/20 cm Durchmesser Form gießen (wenn ihr eine Chiffon-Kuchenform verwendet, muss sie nicht gefettet werden, bei anderen Formen ist es notwendig), die Oberfläche nach Belieben mit weiteren Trockenfrüchten bestreuen und im vorgeheizten Ofen etwa 30/35′ backen, bis die Stäbchenprobe sauber herauskommt.
– Außerhalb des Ofens den Kuchen in der Form abkühlen lassen (nur wenn ihr eine Chiffon-Kuchenform mit Füßen verwendet) oder auf einem Kuchengitter.