Hausgemachte Sofficini: Einfaches, gesundes und glutenfreies Rezept

Hallo 😊, heute stelle ich dir ein Rezept vor, das dich begeistern wird: hausgemachte Sofficini! 💛 Sofficini zu Hause zuzubereiten ist kinderleicht, macht Spaß und ermöglicht es dir, hochwertige Zutaten auszuwählen, für ein wirklich unwiderstehliches Ergebnis. Ich versichere dir, einmal probiert, wirst du nie mehr zurückgehen!
Die Sofficini sind perfekt für ein leckeres Abendessen, für einen Aperitif mit Freunden oder auch als herzhafter Snack für die Kleinen. Außen knusprig und innen mit einer schmelzenden Füllung, kannst du sie nach Belieben füllen: Ich habe sie mit Béchamel und Schinken zubereitet, aber man kann sie auch mit Tomaten und Mozzarella, Pilzen, Spinat…kurz gesagt, lass deiner Fantasie freien Lauf! Und das Schöne ist, dass man keine ausgefallenen Werkzeuge oder komplizierte Techniken braucht: Nur ein paar Zutaten, die du bereits in der Speisekammer hast und ein wenig Lust am Kochen.
Dieses Rezept für hausgemachte glutenfreie Sofficini ist ideal für alle, die nach einer gesunden und schmackhaften Alternative zu industriellen Produkten suchen.

Wenn du nach „wie man Sofficini zu Hause macht“, „einfaches Sofficini-Rezept“ oder „hausgemachte Sofficini ohne Konservierungsstoffe“, „hausgemachte Sofficini ohne Gluten“ suchst, bist du hier genau richtig! Ich werde dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung führen, damit du perfekte, goldene und knusprige Sofficini bekommst, genau wie in der Werbung…aber viel besser!
Die Zubereitung ist auch eine großartige Möglichkeit, Kinder in die Küche einzubeziehen: kneten, formen, füllen…es ist ein kreatives Spiel, das zu einem köstlichen Abendessen wird. Glaub mir, du wirst dich super zufrieden fühlen, wenn du sie auf den Tisch bringst und jeder nach Nachschlag fragt. Bereit, das Rezept zu entdecken?

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 210 ml Milch
  • 90 g Reismehl
  • 50 g Maisstärke
  • 20 g Butter
  • 150 g gekochter Schinken in Würfeln
  • 2 Eier
  • n. B. glutenfreies Paniermehl
  • n. B. Salz
  • 300 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 30 g Reismehl
  • n. B. Salz, Muskatnuss

Werkzeuge

  • 1 Pfanne antihaftbeschichtete Pfanne
  • 1 Schneidebrett Schneidebrett
  • 1 Ausstecher Ausstecher

Schritte

  • In einem kleinen Topf Milch, Butter und eine Prise Salz erhitzen. Sobald es zu kochen beginnt, vom Herd nehmen und das Reismehl und die Stärke einrühren. Die Mischung rühren, bis ein homogener und kompakter Teig entsteht.

  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und abkühlen lassen.
    In der Zwischenzeit die Béchamel zubereiten: In einem kleinen Topf die Milch zusammen mit der Muskatnuss und dem Salz erhitzen.

  • In einem anderen kleinen Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen.

  • Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und rühren. Die heiße Milch hinzufügen.

  • Weiter bei schwacher Hitze rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 3 mm ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einer Tasse Kreise ausstechen.

  • Mit Béchamel und Schinkenwürfeln füllen und den Teig über sich selbst klappen, um einen Halbmond zu formen.

  • Die Sofficini in das Ei tauchen und anschließend in das Paniermehl rollen und in heißem Öl auf beiden Seiten frittieren.

  • Eure hausgemachten Sofficini sind fertig! 😊

Author image

cucinamica

Einfache Rezepte der italienischen Küche, von der Vorspeise bis zum Dessert.

Read the Blog