Heute habe ich Lust, einen besonderen Kuchen zu backen… die Opa’s Torte, die Schokoladenversion der berühmten Oma’s Torte.
Sie ist perfekt, wenn du cremige Desserts magst, aber auch etwas Knusprigkeit dazu willst, und dann hat sie diesen intensiven Geschmack, der immer alle begeistert.
Der Boden ist ein mürber Teig, hergestellt mit wenigen einfachen Zutaten, der eine köstliche Schokoladencreme umhüllt. Das Schöne daran ist, dass man kein erfahrener Konditor sein muss, um sie zu machen! Man muss nur das Rezept der Opa’s Torte Schritt für Schritt befolgen, und im Nu füllt sich die Küche mit einem unwiderstehlichen Duft.
Sie ist ideal für jeden Anlass: ein leckerer Snack, ein Dessert nach dem Abendessen oder sogar ein Kuchen, den man zu einem Mittagessen mit Freunden mitbringt. Und sie kann personalisiert werden! Wenn du magst, kannst du gehackte Haselnüsse, Mandeln oder ein wenig Rum hinzufügen, um ihr eine noch raffiniertere Note zu verleihen.
Das Dekorieren macht am meisten Spaß: Wenn du willst, kannst du etwas Puderzucker, ein paar Schokoladentropfen oder Mandelblättchen darauf streuen und voilà, bereit, genossen zu werden!
Ich versichere dir, dass die hausgemachte Opa’s Torte einen einzigartigen Geschmack hat und schon beim ersten Bissen überzeugt.
Was meinst du, probieren wir es zusammen? Ich gebe dir das Rezept, und du wirst sehen, dass es ein Erfolg wird!
Probier auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 270 g Mehl
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- Zitronenschale
- 1/4 Päckchen Backpulver
- 100 g Butter
- 500 ml Vollmilch
- Zitronenschale
- 6 Eigelb
- 30 g Maisstärke
- 15 g Reisstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 170 g Zartbitterschokolade mit 50%
- 40 g Mandelblättchen
Werkzeuge
- Springform
- Stahltopf
Schritte
So bereitest du Opa’s Torte zu:
Um Opa’s Torte zuzubereiten, beginne mit dem Kakaomürbeteig: weiche Butter, Eier, Zucker, Zitronenschale, Backpulver, Mehl und Kakao zusammengeben. Alles schnell mit den Fingerspitzen vermischen, bis ein einheitlicher Teig entsteht.
Den Teig in eine Folie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
In der Zwischenzeit die Schokoladencreme zubereiten: Milch mit Zitronenschale erhitzen und in einer anderen Schüssel Eigelb und Zucker vermischen.
Mit einem Schneebesen schlagen, bis eine helle und schaumige Creme entsteht. Die Stärken hinzufügen und gut vermengen.
Sobald die Milch fast kocht, vom Herd nehmen, die Zitronenschale entfernen und langsam in die Eiermischung gießen. Umrühren und alles wieder in den Topf geben.
Zurück auf den Herd stellen und rühren, bis die Creme eindickt.
Die Creme in eine Schüssel geben und die Zartbitterschokolade hinzufügen. Mit Folie abdecken.
Den Mürbeteig zurücknehmen, etwas mehr als die Hälfte mit dem Nudelholz ausrollen und auf ein bereits gebuttertes und bemehltes Blech legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Der Creme den Vanilleextrakt hinzufügen, gut vermischen und auf den Kuchen gießen.
Glätten und die Ränder mit Wasser befeuchten.
Den Mürbeteig über die Creme ausrollen und die Oberfläche einstechen. Mit Wasser bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
Bei 180°C für 40 Minuten backen.
Guten Appetit!

